>versenden | >diskutieren | >Permalink 
Charch, am 31.8. 2000 um 19:30:41 Uhr
Wattschwein

Das Wremer WATTSCHWEIN (Porcus Wattensis Wremerianus)kommt im norddeutschen Wattenmeer vor, im Bereich der Wesermündung. Es lebt in tiefen, geräumigen Höhlen im Watt, wo es die Zeit des Hochwassers verbringt.
Bei Ebbe kommt es hervor und sucht, meist in kleinen Grüppchen von 3 - 4 Tieren nach Nahrung, die aus Algen, Seegras, Muscheln, Krebsen und kleinen Fischen besteht.

Traditionell rüsten sich die Wremer Eingeborenen einmal im Jahr, am 31. April, zur Wattschweinjagd. Die Beute wird anschließend rituell, bei der sogenannten »GROßEN GRILLE«, von den Dorfbewohnern gemeinschaftlich verzehrt.
Um den Wildbestand des Wattschweines schützen, ist die Jagdsaison auf diesen Tag beschränkt und das Kontingent niedrig.
Touristen dürfen nur im Ausnahmefall und nach vorheriger Zustimmung ALLER Dorfbewohner, an der Jagd teilnehmen.


   User-Bewertung: +19

Bewerte die Texte in der Datenbank des Assoziations-Blasters!

Hiermit wurden Dir 2 Bewertungspunkte zugeteilt. Wenn Dir ein Text unterkommt, der Dir nicht gefällt, drücke den Minus-Knopf, findest Du einen Text, der Dir gefällt, drücke den Plus-Knopf. Jede Bewertung verbraucht einen Deiner Bewertungspunkte.

Damit Deine Bewertungs-Punkte erhalten bleiben, muss ein Cookie auf Deinem Computer abgelegt werden. Bitte wähle, ob der Cookie für vier Monate oder nur für eine Woche gespeichert werden soll:

Mehr Informationen über das Bewertungssystem
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | Hilfe | Startseite