>versenden | >diskutieren | >Permalink 
Matthias, am 7.4. 2005 um 17:24:34 Uhr
aggression

Aggression kann positiv oder negativ sein.
Positive Aggression steht im Dienst eines positiven Ziels: Sich abgrenzen, konfrontieren, auf dem Kurs beharren, fordern, Konsequenzen ziehen, die eigenen Kräfte entwickeln ...
Negative Aggression ist unkontrolliert, zerstörerisch, kümmert sich nicht um die Folgen. Sie entsteht entweder aus Angst, Frustration oder Zorn, oder aus der Lust am Leiden des Andern: (vermeintliche) Gewalt eskalieren, sich selbst gross und den andern klein machen, das Objekt des Zorns auslöschen - oder provozieren, ignorieren, intrigieren, ...
Aggression braucht als Gegenpol die Liebe, um sich sinnvoll in den Schöpfungsplan einzuordnen.


   User-Bewertung: +1

Bewerte die Texte in der Datenbank des Assoziations-Blasters!

Hiermit wurden Dir 1 Bewertungspunkte zugeteilt. Wenn Dir ein Text unterkommt, der Dir nicht gefällt, drücke den Minus-Knopf, findest Du einen Text, der Dir gefällt, drücke den Plus-Knopf. Jede Bewertung verbraucht einen Deiner Bewertungspunkte.

Damit Deine Bewertungs-Punkte erhalten bleiben, muss ein Cookie auf Deinem Computer abgelegt werden. Bitte wähle, ob der Cookie für vier Monate oder nur für eine Woche gespeichert werden soll:

Mehr Informationen über das Bewertungssystem
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | Hilfe | Startseite