>Info zum Stichwort fingerknoechelaugenhoehle | >diskutieren | >Permalink 
durchdendunklenraumtorkelnde schrieb am 30.6. 2025 um 11:35:04 Uhr über

fingerknoechelaugenhoehle

Art des Augenreibens nach Schmidt. Entfernt Salzkrusten in den Augapfelecken. Vertreibt Augenbrennen, hat allerdings eine Erstverschlimmerung des Juckens nach kräftigerem Augenreiben was sich aber bei Abwarten und dann bitte nicht mehr anfassen und bei geschlossenen augen bald bessert und in ein gefühl von wärme bis etwas hitze übergeht. Die manchmal beim Augenreiben mit den Fingerknöcheln, ganz dem eigenen Gefühle nachgebend auftretenden kurzen Leucherscheinungen die die vielfältigsten manchmal sogar scharf und präzise ausgeleuchtete seltsame gebilde vielleicht je eine zehntel sekunde zu erspähen, sind reibungen in den tieferen Schichten des Augenglaskörpers dessen Gele ein wenig elastisch gehalten werden durch die sanfte knetende Tätigkeit. Da es aber weiterhin sich um ein sensibles Organ handelt und auch vorerst wohl nur für gesunde augen zu empfehlen wird es gar nicht empfohlen. Es wird nur informiert, Lebenslanger Anwender ist nun Siebenundsechzig und braucht noch keine Brille. Braucht nur gutes Licht um das ganz Kleingedruckte auf lebensmittelpackungen zu lesen. Diese Lichter genauer zu entschlüsseln, das kann man fast schon meine Lebensaufgabe nennen.


   User-Bewertung: /
Versuche nicht, auf den oben stehenden Text zu antworten. Niemand kann wissen, worauf Du Dich beziehst. Schreibe lieber eine atomische Texteinheit zum Thema »fingerknoechelaugenhoehle«!

Dein Name:
Deine Assoziationen zu »fingerknoechelaugenhoehle«:
Hier nichts eingeben, sonst wird der Text nicht gespeichert:
Hier das stehen lassen, sonst wird der Text nicht gespeichert:
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »fingerknoechelaugenhoehle« | Hilfe | Startseite 
0.0047 (0.0013, 0.0019) sek. –– 897250395