>versenden | >diskutieren | >Permalink 
Leser, am 10.4. 2006 um 11:07:16 Uhr
homozentrisch

mcnep schrieb am 10.4. 2006 um 08:48:07 Uhr über

homozentrisch
homozentrisch habe ich in dem moyen de parvenir gelesen, kein übler Ausdruck, anthropozentrisch wäre besser obgleich centrum auch ein lateinisches Wort ist, es war aber vermutlich dem kurzweiligen Verfasser zu lang, ob er gleich (Beroalde Sieur de Verville) ein guter Grieche gewesen sein soll. Lichtenberg, Sudelbücher F 145 ******************
Erfreulich, dass jemand dazu Stellung nimmt! Habe aber trotzdem Bedenken. Der Verfasser des obigen Eintrages geht davon aus, 'homozentrisch' setze sich zusammen aus dem lat.Substantiv 'homo=Mensch'. Dann ist 'anthropozentrisch' natürlich das entsprechende griech.Wort. In den meisten deutschen mit 'homo' zusammengesetzten Fremdwörtern ist dieses Wort jedoch vom griech. Wort 'homoios=gleich' abgeleitet, z.B. homosexuell im Gegensatz zu 'heterosexuell' ('hetero=ungleich'). homogen, homonym etc.
Um einen Sprachwirrwarr zu verhindern, plädiere ich dafür, 'homozentrisch' nicht zu gebrauchen. Wir können auch nicht verlangen, dass jeder sich in Fremdwörtern auskennt, geschweige denn diese Wortzusammensetzungen durchschaut. Dieses Motiv der Rücksichtnahme ist anthropozentrisch gedacht.








   User-Bewertung: /

Bewerte die Texte in der Datenbank des Assoziations-Blasters!

Hiermit wurden Dir 2 Bewertungspunkte zugeteilt. Wenn Dir ein Text unterkommt, der Dir nicht gefällt, drücke den Minus-Knopf, findest Du einen Text, der Dir gefällt, drücke den Plus-Knopf. Jede Bewertung verbraucht einen Deiner Bewertungspunkte.

Damit Deine Bewertungs-Punkte erhalten bleiben, muss ein Cookie auf Deinem Computer abgelegt werden. Bitte wähle, ob der Cookie für vier Monate oder nur für eine Woche gespeichert werden soll:

Mehr Informationen über das Bewertungssystem
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | Hilfe | Startseite