Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 8, davon 8 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 2 positiv bewertete (25,00%)
Durchschnittliche Textlänge 330 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,500 Punkte, 6 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 12.2. 2007 um 20:13:22 Uhr schrieb
mcnep über Beutellosigkeit
Der neuste Text am 1.7. 2021 um 09:48:36 Uhr schrieb
Christine über Beutellosigkeit
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 6)

am 12.2. 2007 um 22:44:24 Uhr schrieb
Bob über Beutellosigkeit

am 1.7. 2021 um 09:48:36 Uhr schrieb
Christine über Beutellosigkeit

am 12.2. 2007 um 20:25:57 Uhr schrieb
platypus über Beutellosigkeit

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Beutellosigkeit«

mcnep schrieb am 12.2. 2007 um 20:13:22 Uhr zu

Beutellosigkeit

Bewertung: 3 Punkt(e)

Als Besitzer eines beutellosen Staubsaugers zählte man noch vor wenigen Jahren zu einer bestaunten Minderheit des Pioneerconsuming: Nachbarinnen pilgerten herbei, um 'einmal den Dyson anzufassen', die zum Sperrmüll gegebene Umverpackung wurde zum Anlass für einen Knopfkrieg der verwahrlosten Kinder von der falschen Seite der Straße, man wurde von den großen Haushaltswarengeschäften zu Mikrowellengalas und Bodenshamponiererpartys eingeladen - Schnee von gestern. Inzwischen ist annähernd jeder in Deutschland neu verkaufte Staubsauger im Stand der Beutellosigkeit, allenfalls der Grad der Luftfilterung unterscheidet die Geräte noch geringfügig, Tierhaar, Milbenbeine, ionische Strahlung, aber der Siegeszug der Beutellosen ist ein vollständiger. Die Schattenseiten der technologischen Revolution kann man studieren, wenn man von den Höhen Mettmanns das lange, bedrückende Tal der Wupper herabfährt, wo einst in protestantischer Strenge die große Firma Vorwerk einer verklinkerten Glucke gleich der geduckten Wichlinghausener Arbeitersiedlung Schirm und Brot bot; Verschwunden sind die selbstbewussten Beutelschneider und –schneiderinnen in vorwerkgrüner Tracht, die aufrechten Gestalten strahlenden Gesichts, die des morgens aus den Werkshallen schritten, einer adenauergelben Gesellschaft die Blume der Hausfrau ins Gesicht zu zaubern... Vorbei, vorbei. Allenfalls verstaubte Litzenhökerinnen legen noch Zeugnis ab vom Glanz einer Stadt im Zeichen des Saugers.

Einige zufällige Stichwörter

Heini
Erstellt am 22.1. 2006 um 19:18:13 Uhr von Mariella, enthält 25 Texte

Gegenpapst
Erstellt am 3.4. 2005 um 16:58:23 Uhr von mcnep, enthält 7 Texte

Arscherkrankung
Erstellt am 12.1. 2017 um 01:01:59 Uhr von Harry, enthält 13 Texte

Arbeitsscheu
Erstellt am 17.1. 2004 um 14:36:12 Uhr von Hase, enthält 5 Texte

Franzi
Erstellt am 21.9. 2000 um 05:24:23 Uhr von Nachrichten, enthält 27 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0196 Sek.