Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 4, davon 4 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 2 positiv bewertete (50,00%)
Durchschnittliche Textlänge 466 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,750 Punkte, 2 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 21.4. 2008 um 12:47:21 Uhr schrieb
mcnep über Staatsknete
Der neuste Text am 18.7. 2021 um 12:49:27 Uhr schrieb
S. über Staatsknete
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 2)

am 4.2. 2020 um 17:43:55 Uhr schrieb
Christine über Staatsknete

am 18.7. 2021 um 12:49:27 Uhr schrieb
S. über Staatsknete

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Staatsknete«

Die Leiche schrieb am 21.4. 2008 um 14:54:04 Uhr zu

Staatsknete

Bewertung: 2 Punkt(e)

Die Staatsknete ist in der Regel der Anfang vom Ende jeder emanzipatorischen Bewegung und jeder gesellschaftlichen Formation ausserhalb des Staates. Mit der Staatsknete kommt nämlich die Demokratie: Anstelle einer freien Diskussion treten Debatten, anstelle einer freien Willensbildung treten Abstimmungen. Profilierte Geister werden von den Profis der Geschäftsordnungsdebatten und Satzungskniffe, den Gschaftelhubern und Hintertreppenagenten abgelöst, denen die ab einem gewissen Zeitpunkt immer freigiebiger fliessende Staatsknete es irgendwann ermöglicht, hauptamtliche Geschäftsführer zu werden, Abteilungsleiter und Dezernenten mit BAT-Gehalt und Dienstwagen, Sekretärin und »Persönlicher Referent«. Die Mandate von Stadtrat und Kreistag sind auch nicht mehr weit, und irgendwann kommt die Entscheidung zum »Schulterschluß« mit einer Partei, einer Kirche, einer Gewerkschaft oder sonstwas.

Timeo Danaas ut dona ferentes !

mcnep schrieb am 21.4. 2008 um 12:47:21 Uhr zu

Staatsknete

Bewertung: 1 Punkt(e)

Die AIDS-Hilfe hat für die deutsche Schwulenbewegung ähnliches geleistet wie die PKK für die Kurden, nämlich Außenwahrnehmung und Finanzierungsquellen fast in Gänze für sich zu vereinnahmen. AIDS-Hilfe oder 'Schwules Netzwerk', das ist hierzulande auch ein wenig wie katholisch und evangelisch. Auf ziemlich römischem Boden.

Einige zufällige Stichwörter

vermißt
Erstellt am 12.1. 2001 um 10:10:39 Uhr von Chrissi, enthält 8 Texte

klaustrophobie
Erstellt am 11.7. 2001 um 23:32:27 Uhr von Basti2@t-online.de, enthält 34 Texte

Begnadigung
Erstellt am 5.4. 2007 um 16:39:54 Uhr von Karli, enthält 6 Texte

Verarschungssektor
Erstellt am 1.9. 2003 um 16:44:12 Uhr von toschibar, enthält 7 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0225 Sek.