>Info zum Stichwort Bundespräsident | >diskutieren | >Permalink |
kingkong schrieb am 7.1. 2012 um 11:52:54 Uhr überBundespräsident |
Auch Friedrich II. schätzte die Freiheit der Presse und wollte die Zensur abgeschafft wissen. Zeitungen wären ohne Zensur einfach interessanter, befand er. Doch wehe, es sollte ein Artikel erscheinen, der den königlichen Interessen zuwiderlief.So geschehen im Jahre 1743: In der »Gazette de Berlin« sollte ein kritischer Bericht über die preußische Diplomatie zum Thema »Befriedung des Reiches« veröffentlicht werden. Der Präsident, pardon, der König witterte Unrat. Doch statt heftiger verbaler Reaktionen, schritt er unverzüglich zur Tat. Er ließ das nicht genehme Geschreibsel austauschen, das Blatt musste neu gedruckt werden. Mithin gab es keine Diskussion, keinen Ärger und erst recht keinen Rücktritt. So viel zum Wert der Pressefreiheit in Theorie und Praxis, einst und jetzt. |
User-Bewertung: / |
Ist Dir schon jemals »Bundespräsident« begegnet? Schreibe auf was dabei geschehen ist. |
Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »Bundespräsident« | Hilfe | Startseite | ![]() |
0.0089 (0.0062, 0.0014) sek. 871435519 |