|
Worin nun das Verbrechen des Windecker Küchenmeisters bestanden, – ob er durch Giftmischerei, Mord, oder durch Entwendung großer Geldsummen sich seine Buße zugezogen? – darüber erzählt man sich nichts Gewisses. Daß er aber eine frevelhafte That an einem grünen Donnerstage verübte, das findet die Erzählung schon in dem Umstand als wahr begründet, weil der Geist blos am genannten Tage sein Wesen in der Burg treibt. Kurzum, es spuckte, – denn gegenwärtig spuckt es nicht mehr – jedesmal am grünen Donnerstage auf der Burg. Mancher Waghals erdreistete sich, an diesem Tage die Burg zu betreten. Mit Steinwürfen aber empfangen, ward er auch mit Steinwürfen wieder entlassen, und doch war keine menschliche Seele allda zu sehen, noch zu hören.
|