>Info zum Stichwort Illusionsmöhrenaustauschmeister | >diskutieren | >Permalink 
mcnep schrieb am 28.12. 2005 um 14:59:04 Uhr über

Illusionsmöhrenaustauschmeister

Dieter Roth verstand sein ganzes Tun und damit auch sein Schreiben als Teil des Stoffwechselkreislaufs - und da fällt nun mal viel Scheiße an: fruchtbarer Dung für Neues. Durch sein alertes Verständnis komplexer Zusammenhänge ist er wie vorbestimmt zum - ich sage mal - Illusionsmöhrenaustauschmeister. Er nimmt sich im Umgang mit Menschen jahrzehntelang zusammen, um den Meister glaubhaft zu machen. Den meisten leuchtet das ein. Nach der Desillusionierung müssen neue Illusionen her, es soll ja weitergehen, soweit man weiß. Deshalb hängen wir uns in Laufrichtung schöne rote Möhren hin, so spornen wir uns an. Diese Selbsttäuschung hält natürlich nur so lange, bis die magnetische Kraft erlischt,dann müssen neue Möhren her.

Jan Voss, aus dem Nachwort zu:
Dieter Roth
Da drinnen vor dem Auge - Lyrik und Prosa


   User-Bewertung: -1
Was hat ganz besonders viel mit »Illusionsmöhrenaustauschmeister« zu tun? Beschreibe es und erläutere warum.

Dein Name:
Deine Assoziationen zu »Illusionsmöhrenaustauschmeister«:
Hier nichts eingeben, sonst wird der Text nicht gespeichert:
Hier das stehen lassen, sonst wird der Text nicht gespeichert:
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »Illusionsmöhrenaustauschmeister« | Hilfe | Startseite 
0.0057 (0.0028, 0.0014) sek. –– 827570618