>Info zum Stichwort Lochpfeife | >diskutieren | >Permalink 
Bürohengst schrieb am 5.10. 2001 um 09:47:58 Uhr über

Lochpfeife

Die Blastergemeinde wartet schon seit Monaten geduldig auf den ultimativen Beitrag zu Natur und Wirkungsweise der Lochpfeife und manch einer piff schon auf dem letzten Loch:

Hilfe naht! Hier kommt die Auflösung:

Bei Lochern mit einer größeren Stanzleistung als 70 Blatt (Blocklocher) genügen diese Vollmetall-Lochstifte nicht mehr, weil sie derartige Papiermengen nicht zufriedenstellend durchstoßen können. Um auch bei diesen Geräten ein überzeugendes Ergebnis zu erzielen, werden Lochpfeifen eingesetzt. Das sind dünnwandige kleine Röhrchen, die im Durchmesser dem Vollmetall-Lochstift entsprechen. Ihr Anschliff aber ist wesentlich schärfer und wirkt wie ein Messer. Das Ergebnis eines Lochvorganges hängt also entscheidend von den Lochpfeifen oder Lochstiften ab, die sich in den Führungen der Locher befinden!!!!!


   User-Bewertung: +1
Ganze Sätze machen das Assoziieren und Blasten interessanter!

Dein Name:
Deine Assoziationen zu »Lochpfeife«:
Hier nichts eingeben, sonst wird der Text nicht gespeichert:
Hier das stehen lassen, sonst wird der Text nicht gespeichert:
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »Lochpfeife« | Hilfe | Startseite 
0.0059 (0.0035, 0.0012) sek. –– 871699180