>Info zum Stichwort Thor | >diskutieren | >Permalink 
Christoph schrieb am 2.3. 2005 um 10:57:06 Uhr über

Thor

Alter germanischer Name, der auf den nordischen Gott Thor (das war der mit dem Hammer) zurückgeht.
Früher, vor der von Duden durchgeführten Rechtschreibreform von 1901, bezeichnete »Thor« auch eine große Tür (Thür und Thor); dann wurde das anlautende »Th« aber abgeschafft und das Thor wurde zum Tor.
Ebenso verhält es sich mit dem tumben Toren, der sich auch seit 1901 ohne »th« schreibt (obwohl sich die echten Toren noch selbst als Thor beschreiben).


   User-Bewertung: -1
Was ist das Gegenteil von »Thor«? Erkläre wie es funktioniert.

Dein Name:
Deine Assoziationen zu »Thor«:
Hier nichts eingeben, sonst wird der Text nicht gespeichert:
Hier das stehen lassen, sonst wird der Text nicht gespeichert:
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »Thor« | Hilfe | Startseite 
0.0043 (0.0022, 0.0010) sek. –– 870992075