Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 4, davon 4 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 3 positiv bewertete (75,00%)
Durchschnittliche Textlänge 738 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 4,000 Punkte, 1 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 14.3. 2005 um 17:49:15 Uhr schrieb
Osiris über Azi
Der neuste Text am 8.9. 2010 um 04:15:51 Uhr schrieb
Hotte über Azi
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 1)

am 8.9. 2010 um 04:15:51 Uhr schrieb
Hotte über Azi

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Azi«

Osiris schrieb am 14.3. 2005 um 17:49:15 Uhr zu

Azi

Bewertung: 8 Punkt(e)

Gattung aus der Familie der tierbehäuteten Zweistiefler. Lebt meist in Rudeln, ist in Südostmitteleuropa endemisch und zeichnet sich durch seine Vorliebe für irrationale Hierarchien und eine die seit längerem anerkannten Erkenntnisse der Biologie und Anthropologie ignorierende Perzeption des Begriffs »Rasse« aus. Verfügt über rudimentäre Ausdrucksmöglichkeiten und häufig über einen durch seine physische Toleranz weit überschreitenden Äthanolkonsum deformierten larynx. Demzufolge ist seine häufigste Lautäusserung ein schwer verständliches Gurgeln.
Zahlreiche Arten der Gattung Azi zeichnen sich durch die Emanation größerer Edelgas-Quantitäten aus, in zwei Fällen, beim Neon-Azi und Krypton-Azi, sind diese namengebend (siehe NEON).

Kontakte mit Azi-Rudeln können Gefahren für Leben und Gesundheit implizieren. Als Gegenmaßnahme empfiehlt sich, bei Expeditionen in Gebiete mit dokumentierten Azi-Sichtungen stets mindestens ein Gigadeut Schland mitzuführen. Schland ist neben äthanolischer Hopfengersteneiweisslösung das hauptsächliche Suchtmittel der Azis, führt in Mengen von 500 Deut/kg Körpergewicht und Tag zu deutlichen Rauschzuständen, von 1 Megadeut/kg/Tag zur Unbewußtlosigkeit und in Dosen von 50 Megadeut/kg zum Exitus aufgrund Erstickens am eigenen Dummgeseich.

Das Nordlicht schrieb am 15.3. 2005 um 07:52:01 Uhr zu

Azi

Bewertung: 4 Punkt(e)

Gattung aus der Familie der lodentragenden Berggrantler. Lebt meist in Rudeln, ist im äussersten Süden Deutschlands heimisch und zeichnet sich durch seine Vorliebe für irrationale Hierarchien und eine die seit längerem anerkannten Erkenntnisse der Biologie und Anthropologie ignorierende Perzeption des Begriffs »Preusse« aus.
Verfügt über rudimentäre Ausdrucksmöglichkeiten und häufig über einen durch seine physische Toleranz weit überschreitenden Äthanolkonsum deformierten Larynx. Demzufolge ist seine häufigste Lautäusserung ein schwer verständliches Jodeln.
Neben dem tierbehäuteten Zweistiefler, welcher sich durch die Emanation größerer Edelgas-Quantitäten auszeichnet und bei dem in zwei Fällen - nämlich dem Neon-Azi und dem Krypton-Azi - diese sogar namengebend sind, lautet der umgangssprachliche Name des lodentragenden Berggrantlers schlich B-Azi.
Kontakte mit B-Azi-Rudeln können Gefahren für Leben und Gesundheit implizieren.
Als Gegenmaßnahme empfiehlt sich, bei Expeditionen in Gebiete mit dokumentierten B-Azi-Sichtungen stets mindestens ein Gigadeut Schland mitzuführen.
Schland ist neben äthanolischer Hopfengersteneiweisslösung und Weißwurst das hauptsächliche Suchtmittel der B-Azis, führt in Mengen von 500 Deut/kg Körpergewicht und Tag zu deutlichen Rauschzuständen, von 1 Megadeut/kg/Tag zur Unbewußtlosigkeit und in Dosen von 50 Megadeut/kg zum Exitus aufgrund Erstickens am eigenen Dummgeseich.

Einige zufällige Stichwörter

schachspielen
Erstellt am 29.5. 2002 um 04:45:09 Uhr von namensindschallundrauch@der-nachtmensch.de, enthält 13 Texte

Schlafmünzen
Erstellt am 4.1. 2002 um 17:47:24 Uhr von Dortessa, enthält 9 Texte

Birgit
Erstellt am 19.5. 2001 um 20:25:21 Uhr von Erwin, enthält 27 Texte

Designunterricht
Erstellt am 17.4. 2002 um 13:26:33 Uhr von Wolle, enthält 4 Texte

Palermo
Erstellt am 27.2. 2014 um 01:28:47 Uhr von Yadgar, enthält 4 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0218 Sek.