Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 6, davon 6 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 5 positiv bewertete (83,33%)
Durchschnittliche Textlänge 311 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 2,167 Punkte, 1 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 11.2. 2002 um 21:48:20 Uhr schrieb
Cerebrum über KFKZ
Der neuste Text am 26.7. 2012 um 14:39:26 Uhr schrieb
Dipl Ing über KFKZ
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 1)

am 26.7. 2012 um 14:39:26 Uhr schrieb
Dipl Ing über KFKZ

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »KFKZ«

Cerebrum schrieb am 11.2. 2002 um 21:48:20 Uhr zu

KFKZ

Bewertung: 2 Punkt(e)

Die KFKZ (Kommission für Kühlschrank-Zeitreisen) ist eine Gruppe Forscherinnen unter Dr. Phil. Mensa, die sich innerhalb der PIA (Ptolemy-Institute-of-Astrology) mit der Möglichkeit des Zeitreisens beschäftigt. Eine wichtige Rolle spielt dabei der Einsatz älterer DDR-Kühlschrank-Technologie.

Cerebrum schrieb am 11.2. 2002 um 22:21:55 Uhr zu

KFKZ

Bewertung: 4 Punkt(e)

Frau Tobowski, Leiterin der Kommission für Kühlschrank-Zeitreisen, faßte auf der letzten KFKZ-Tagung die neusten Strategien zur Bekämpfung von Sächsischen Molchen zusammen. Da die Nautische Abteilung der PIA (Ptolemy-Institute-of-Astrology) letztens mehrere Tauchrasenmäher an diese gefährliche Molchart verloren hatte, wolle man diese Tierart in einem Zeitreiseeinsatz bekämpfen, indem man deren evolutionäre Forfahren dezimiere.

Tobowski betonte, daß es sich hierbei um einen maßvollen Eingriff in das Evolutionsgeschehen handeln würde, da man nicht davon ausgeht, daß der Sächsische Molch eine wichtige Rolle im Ökosystem Deutschlands spielt. Jedoch sei er der Hauptgrund dafür, daß die Gartenteiche der ehmaligen DDR nicht weiter erforscht werden können.

Cerebrum schrieb am 11.2. 2002 um 21:51:02 Uhr zu

KFKZ

Bewertung: 5 Punkt(e)

Die KFKZ (Kommission für Kühlschrank-Zeitreisen) ist eine Gruppe Forscherinnen unter Dr. Phil. Mensa, die sich innerhalb der PIA (Ptolemy-Institute-of-Astrology) mit der Möglichkeit des Zeitreisens beschäftigt. Eine wichtige Rolle spielt dabei der Einsatz älterer DDR-Kühlschrank-Technologie.

Einige zufällige Stichwörter

Nötigung
Erstellt am 22.11. 2000 um 11:23:17 Uhr von Jean-Paul, enthält 19 Texte

erstrahlen
Erstellt am 8.3. 2002 um 01:38:44 Uhr von Das Gift, enthält 7 Texte

Bohnensacksessel
Erstellt am 17.5. 2000 um 14:06:11 Uhr von Heraklit, enthält 21 Texte

Nieder-mit-Tante-B
Erstellt am 21.7. 2016 um 22:30:09 Uhr von Fake Account III, enthält 30 Texte

annmarie
Erstellt am 17.12. 2001 um 19:20:10 Uhr von bodyrocks, enthält 5 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0193 Sek.