Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 15, davon 12 (80,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 5 positiv bewertete (33,33%)
Durchschnittliche Textlänge 114 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung -0,067 Punkte, 4 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 14.10. 1999 um 17:15:57 Uhr schrieb
Soleil über Miro
Der neuste Text am 30.5. 2006 um 14:03:01 Uhr schrieb
Das Arschloch über Miro
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 4)

am 8.9. 2004 um 16:15:18 Uhr schrieb
podl über Miro

am 30.5. 2006 um 14:03:01 Uhr schrieb
Das Arschloch über Miro

am 21.6. 2002 um 20:40:49 Uhr schrieb
Höflichkeitsliga über Miro

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Miro«

Tanna schrieb am 15.10. 1999 um 19:31:46 Uhr zu

Miro

Bewertung: 2 Punkt(e)

Das ist ein spanischer Maler. Der macht so bunte Sachen. Aber richtige Kunst, die hängen nämlich im Museum.

Freund schrieb am 14.5. 2001 um 22:24:33 Uhr zu

Miro

Bewertung: 1 Punkt(e)

Ein schönes bild mit ebensolchem titel heißt
La danse melancholique

(hoffe das ist richtig geschrieben?)

Karla schrieb am 11.2. 2000 um 22:43:30 Uhr zu

Miro

Bewertung: 2 Punkt(e)

In meiner Küche hängt ein Bild von Miro, und ein paar (Computer)Bilder von mir. Bettina betrachtete sich die Bilder, zeigte auf das von Miro und meinte »das hättest auch du malen können«.
Das sehe ich zwar anders, aber sie hat das tatsächlich gesagt.

Einige zufällige Stichwörter

Suspensorium
Erstellt am 18.3. 2003 um 17:09:19 Uhr von mcnep, enthält 13 Texte

Gaskammer
Erstellt am 17.11. 2003 um 22:24:26 Uhr von Das Gift, enthält 42 Texte

Dramatiker
Erstellt am 20.9. 2003 um 01:35:27 Uhr von Leseratte, enthält 22 Texte

fitzelchen
Erstellt am 9.7. 2000 um 12:10:25 Uhr von pixlfuxa, enthält 11 Texte

Widerstandshöschen
Erstellt am 7.10. 2007 um 23:47:04 Uhr von mcnep, enthält 5 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0186 Sek.