Einige überdurchschnittlich positiv bewertete
Assoziationen zu »Salzhering«
platypus schrieb am 27.6. 2006 um 20:05:03 Uhr zu
Bewertung: 2 Punkt(e)
Neu im Balsteraquarium
der Salzhering
(Clupea salina)
Salzheringseier waren oft das Gimmick im »Yps«.
Bei den „Eiern“ handelt es sich tatsächlich um mehrzellige Zysten mit inaktivem Stoffwechsel. In diesem Zustand können sie in trockener, sauerstofffreier Umgebung mehrere Jahre überdauern. Diese werden von den „Elterntieren“ allerdings nur freigesetzt, wenn sich der Salzgehalt erhöht, und somit das baldige Austrocknen des beheimateten Salzsees ankündigt.
Legt am diese Eier ins Salzwasser entschlüpft ihnen nach kurzer Zeit die Fischbrut und wächst schnell heran.
Einige zufällige Stichwörter |
Leichentuch
Erstellt am 4.2. 2003 um 14:34:25 Uhr von Höflichkeitsliga, enthält 6 Texte
Erlbruch
Erstellt am 22.6. 2017 um 09:42:26 Uhr von Lotte&Trudel, enthält 10 Texte
Der-Blaster-ist-für-Jugendliche-nicht-geeignet
Erstellt am 1.7. 2008 um 20:34:17 Uhr von mcnep, enthält 34 Texte
Cancan
Erstellt am 6.8. 2008 um 07:45:10 Uhr von mcnep, enthält 1 Texte
Piusbruderschaft
Erstellt am 10.2. 2009 um 09:10:57 Uhr von mcnep, enthält 11 Texte
|