Start
Bewertung: 3 Punkt(e)Früher hat der Joschka Fischer gegen die Startbahn West demonstriert, heute fliegt er von dort aus in die ganze Welt.
Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) | 48, davon 48 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 16 positiv bewertete (33,33%) |
Durchschnittliche Textlänge | 170 Zeichen |
Durchschnittliche Bewertung | 0,063 Punkte, 15 Texte unbewertet. Siehe auch: positiv bewertete Texte |
Der erste Text | am 12.5. 1999 um 23:28:03 Uhr schrieb eisEbs über Start |
Der neuste Text | am 11.1. 2012 um 21:17:49 Uhr schrieb Joachim über Start |
Einige noch nie bewertete Texte (insgesamt: 15) |
am 6.4. 2003 um 12:38:30 Uhr schrieb
am 11.1. 2012 um 21:17:49 Uhr schrieb
am 6.9. 2003 um 23:58:58 Uhr schrieb |
Früher hat der Joschka Fischer gegen die Startbahn West demonstriert, heute fliegt er von dort aus in die ganze Welt.
Der Start eines Raumschiffs ist neben dem Landen eine der sensibelsten Phasen, wie man ja bei der Dingsbums, dieser amerikanischen Raumfähre (wie hieß die noch? Discovery? Columbia?) gesehen hat. Wenn der Start in die Hose geht, dann ist gleich am Anfang alles vorbei. Natürlich kann auch die Landung schiefgehen, das ist auch scheiße, das war wohl bei dieser Apollo-Rakete der Fall.
Wir sind am Start und die Welt ist groß wir ham kein Ziel aber wir fahrn los.
Wenn man beginnt hat man es auch gleichzeitig beendet da man mit Beendigung des Beginns ja etwas beendet hat und somit schon am Ende ist.
Oder ist man erst am Ende wenn es wirklich asu ist, das heißt es gibt einen Start und mehrere Enden obwohl das unmöglich ist scheint es so zu sein, oder?
Hat man automatisch beendet wenn man glaubt erst am Anfang zu sein, oder ist das Ende der Anfang vom Ende und der Anfang der Start vom Ende.
Tja was soll ich noch sagen ausser; gude Nacht
Einige zufällige Stichwörter |
Sonnenwender
Arschvolluntersuchung
scheintot
süßficken
Armenhaus
|