Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 8, davon 8 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 3 positiv bewertete (37,50%)
Durchschnittliche Textlänge 192 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,250 Punkte, 4 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 19.7. 2001 um 20:08:45 Uhr schrieb
Chris über grenzenlosigkeit
Der neuste Text am 14.5. 2014 um 15:19:17 Uhr schrieb
August über grenzenlosigkeit
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 4)

am 27.11. 2002 um 11:46:56 Uhr schrieb
biggi über grenzenlosigkeit

am 14.5. 2014 um 15:19:17 Uhr schrieb
August über grenzenlosigkeit

am 21.6. 2004 um 16:42:22 Uhr schrieb
mcnep über grenzenlosigkeit

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Grenzenlosigkeit«

Chris schrieb am 19.7. 2001 um 20:08:45 Uhr zu

grenzenlosigkeit

Bewertung: 1 Punkt(e)

Globalisierung als Entgrenzungsphaenomen: verstaerkter Wettbewerb

Um Grenzen der vermeintlichen Grenzenlosigkeit einer wirtschaftlich globalisierten Welt zu identifizieren, muessen wir zunaechst das Phaenomen derEntgrenzungbeschreiben und verstehen. Was meinen wir damit? Dazu haben wir im Verlauf dieser Akademie etliche Ueberlegungen angestellt. Ich moechte an dieser Stelle noch einmal an dem Aspekt von Globalisierung anknuepfen, der vielen von uns besonders suspekt ist: Globalisierung bedeutet aus oekonomischer Sicht vor allem die freiere internationale Verfuegbarkeit von Produktionsfaktoren, konkret Kapital und Arbeit. Gab es frueher regional abgeschottete Maerkte, so werden diese immer seltener. Das ist fuer manche erfreulich, weil es ihre Einkommens- und Vermoegenssituation verbessert. Fuer andere ist das bedrohlich, weil die neue Konkurrenz ihre Einkommens- und Vermoegenssituation eher zu verschlechtern scheint. Globalisierung bedeutet mehr Wettbewerb. Dieser hat Vor- und Nachteile. Das ist nichts Neues; vielmehr deutet diesozusagen weltweit uebliche – Existenz von Wettbewerbsregeln und Kartellbehoerden darauf hin, dass die Menschheit sehr wohl ueber ein Gespuer fuer die Notwendigkeit und Moeglichkeit von Steuerungsinstitutionen wirtschaftlichen Wettbewerbs verfuegt

Einige zufällige Stichwörter

ZentralafrikanischeRepublik
Erstellt am 24.1. 2003 um 10:59:31 Uhr von Négritude, enthält 11 Texte

Schwarzrotgolderotik
Erstellt am 10.7. 2003 um 20:40:03 Uhr von Höflichkeitsliga, enthält 9 Texte

Gottesbeweis
Erstellt am 27.7. 2002 um 11:14:17 Uhr von www.anonymous-k.de, enthält 39 Texte

BeateLakotta
Erstellt am 14.10. 2008 um 22:53:40 Uhr von Christine, enthält 3 Texte

Verzögerungen
Erstellt am 4.7. 2008 um 23:40:01 Uhr von Christine, enthält 2 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0186 Sek.