>versenden | >diskutieren | >Permalink 
Chantal, am 23.6. 2015 um 17:28:06 Uhr
Erektion

Wie mit der fortschreitenden Wissenschaft der Aberglaube und die falschen Aufstellungen einer vergangenen Zeit mehr und mehr schwinden, so werden durch dieselbe auch Betrug und Schwindel schwieriger oder ganz und gar unmöglich gemacht. Der Optikus Chaudier in Paris, Rue de Varennes, hat in neurer Zeit ein Mikroskop gebaut, das besonders für Kaufleute und Fabrikanten von Weberei- und Spinnereistoffen eingerichtet ist und für diese zweifellos sehr nützlich werden muß. Durch dieses Mikroskop unterscheidet man nämlich ganz genau die Haare, die Wollgattungen, die Baumwolle, den Flachs, den Hanf, die Seide etc. von einander und wenn dies geübtern Kennern bisher auch mit der Loupe möglich wurde, so war dies doch nur da der Fall, wo das fremde Material in starkem Verhältniß mit eingemischt war, der Belang also nothwendig in die Augen springen mußte. Wo es sich aber um einige Hunderttheile handelte, reichte weder der Kennerblick noch die Loupe aus.


   User-Bewertung: /

Bewerte die Texte in der Datenbank des Assoziations-Blasters!

Hiermit wurden Dir 2 Bewertungspunkte zugeteilt. Wenn Dir ein Text unterkommt, der Dir nicht gefällt, drücke den Minus-Knopf, findest Du einen Text, der Dir gefällt, drücke den Plus-Knopf. Jede Bewertung verbraucht einen Deiner Bewertungspunkte.

Damit Deine Bewertungs-Punkte erhalten bleiben, muss ein Cookie auf Deinem Computer abgelegt werden. Bitte wähle, ob der Cookie für vier Monate oder nur für eine Woche gespeichert werden soll:

Mehr Informationen über das Bewertungssystem
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | Hilfe | Startseite