>versenden | >diskutieren | >Permalink 
irgendwer, am 31.3. 2000 um 10:27:18 Uhr
Industrie

Raucht, stinkt und macht Dreck. Macht aber auch jede Menge nützlicher und unnützer Produkte, die die Konsumenten dann kaufen, gebrauchen und verbrauchen dürfen. Industrie zeichnet sich aus durch hohe Arbeitsteiligkeit und Zerlegung eines Arbeitsganges in viele kleine Routine-Arbeiten. Außerdem durch den Versuch, den ArbeiterInnen möglichst viel Arbeit in einer bestimmten Zeitspanne zu entlocken.
Daher kann man auch von Medien-Industrie sprechen oder Software-Industrie. Die Produzieren zwar nicht mehr im traditionellen Sinne (Material rein - Produkt raus) aber die Form der Organisstion rechtfertigt es durchaus von Industrie zu reden. Ich warte ja eigentlich nur darauf, dass man von Informations-Industrie redet. Kommt bestimmt bald. (Und da soll man nicht zum Kulturpessimisten werden.)


   User-Bewertung: +8

Bewerte die Texte in der Datenbank des Assoziations-Blasters!

Hiermit wurden Dir 2 Bewertungspunkte zugeteilt. Wenn Dir ein Text unterkommt, der Dir nicht gefällt, drücke den Minus-Knopf, findest Du einen Text, der Dir gefällt, drücke den Plus-Knopf. Jede Bewertung verbraucht einen Deiner Bewertungspunkte.

Damit Deine Bewertungs-Punkte erhalten bleiben, muss ein Cookie auf Deinem Computer abgelegt werden. Bitte wähle, ob der Cookie für vier Monate oder nur für eine Woche gespeichert werden soll:

Mehr Informationen über das Bewertungssystem
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | Hilfe | Startseite