>Info zum Stichwort Informatiker | >diskutieren | >Permalink 
wuming schrieb am 29.3. 2010 um 02:56:30 Uhr über

Informatiker



Manuel Blum (* 26. April 1938 in Caracas, Venezuela) ist ein venezolanischer Informatiker, der 1995in Anerkennung seiner Beiträge zu den Grundlagen der algorithmischen Komplexitätstheorie sowie deren Anwendung in der Kryptographie und der Fehlerüberprüfung von Programmen“ den Turing Award erhielt.

Blum absolvierte seinen Bachelor 1959 und seinen Master 1961 in Elektrotechnik/Informatik und erlangte den Ph. D. in Mathematik unter Marvin Minsky 1964. In der Folge war er bis zum Jahr 2000 als Professor für Informatik an der University of California, Berkeley tätig.

Derzeit ist er Bruce-Nelson-Professor für Informatik an der Carnegie Mellon University, wo auch seine Frau, Lenore Blum, und sein Sohn, Avrim Blum, als Informatikprofessoren lehren.

Arbeit [Bearbeiten]
In den 1960er Jahren entwickelte er eine von konkreten Maschinenmodellen unabhängige axiomatische Komplexitätstheorie basierend auf einer Gödel-Nummerierung und den Blumschen Axiomen. Diese Theorie lieferte konkrete Ergebnisse wie das Kompressions-Theorem, den Lückensatz von Borodin und das berühmte Blumsche Speedup-Theorem.

Seine weiteren Arbeiten beinhalten einen zeitlinearen Selektionsalgorithmus, den Blum-Blum-Shub-Generator, das Blum-Goldwasser-Kryptosystem und in neuerer Zeit CAPTCHAs.

Seine Doktoranden haben mit einer ungewöhnlichen Häufigkeit Karrieren gemacht, darunter Leonard Adleman, Shafi Goldwasser, Russell Impagliazzo, Silvio Micali, Moni Naor, Steven Rudich, Michael Sipser, und Umesh und Vijay Vazirani.

Weblinks [Bearbeiten]
Blums Homepage an der Universität von Berkeley (englisch)
Personendaten
NAME Blum, Manuel
KURZBESCHREIBUNG venezolanischer Informatiker
GEBURTSDATUM 26. April 1938
GEBURTSORT Caracas, Venezuela

Vonhttp://de.wikipedia.org/wiki/Manuel_Blum“
Kategorien: Turing-Preisträger | Informatiker | Geboren 1938 | Venezolaner | Mann | Hochschullehrer (Berkeley, Kalifornien) | Hochschullehrer (Pittsburgh)


   User-Bewertung: /
Was kann man tun, wenn »Informatiker« gerade nicht da ist? Bedenke bei Deiner Antwort: Die Frage dazu sieht keiner, schreibe also ganze Sätze.

Dein Name:
Deine Assoziationen zu »Informatiker«:
Hier nichts eingeben, sonst wird der Text nicht gespeichert:
Hier das stehen lassen, sonst wird der Text nicht gespeichert:
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »Informatiker« | Hilfe | Startseite 
0.0058 (0.0019, 0.0024) sek. –– 888474814