>versenden | >diskutieren | >Permalink 
efim katz, am 20.4. 2004 um 10:30:52 Uhr
Lachsersatz

»ojfgewochsn mit lox!« sagten die jiden in misrach jewrope zu einem, der ein recht 'gnäschicher' war, wie man in franken sagt, einer, der nur die leckersten speisen annimmt, der anspruchsvoll ist und zum luxurieren neigt. das bild ist genommen davon, daß man in osteuropa und später nach der auswanderung nach amerike' als besonders feines essen, als feiertagsspeise sozusagen,'baigel mit lox' genießen konnte. wer jederzeit 'baigel mit lox' haben konnte, wer damit aufgezogen wurde, stand auf der sonnenseite des lebens, war ein gewinner. Ein gegenbeispiel aus dem altbairischen sprachraum: in münchen sagte man zynisch zu armen leuten, die ihre kinder zu sehr 'verzogen', indem sie ihnen ein eßres leben gönnen wollten: 'der ziaght seine schraatzn mit ananas auf! mit alchsersatz, um wieder zum anfang zu kommen, ging das natürlich eher, aber das war eben kein echter 'lox'.


   User-Bewertung: /

Bewerte die Texte in der Datenbank des Assoziations-Blasters!

Hiermit wurden Dir 2 Bewertungspunkte zugeteilt. Wenn Dir ein Text unterkommt, der Dir nicht gefällt, drücke den Minus-Knopf, findest Du einen Text, der Dir gefällt, drücke den Plus-Knopf. Jede Bewertung verbraucht einen Deiner Bewertungspunkte.

Damit Deine Bewertungs-Punkte erhalten bleiben, muss ein Cookie auf Deinem Computer abgelegt werden. Bitte wähle, ob der Cookie für vier Monate oder nur für eine Woche gespeichert werden soll:

Mehr Informationen über das Bewertungssystem
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | Hilfe | Startseite