Neunkirchen im Hunsrück ist eine Ortsgemeinde im Landkreis Bernkastel-Wittlich in Rheinland-Pfalz. Sie gehört der Verbandsgemeinde Thalfang am Erbeskopf an. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Gemeinderat 3 Wirtschaft 4 Weblinks 5 Einzelnachweise Geschichte Durch die Wirren der Französischen Revolution kam der Ort nach 1794 unter französische Herrschaft und wurde 1815 Teil des Königreichs Preußen. Seit 1946 ist er Teil des Landes Rheinland-Pfalz. Einwohnerentwicklung Die Entwicklung der Einwohnerzahl von Neunkirchen, die Werte von 1871 bis 1987 beruhen auf Volkszählungen:[2] Jahr Einwohner 1815 165 1835 196 1871 203 1905 213 1939 197 Jahr Einwohner 1950 184 1961 177 1970 177 1987 163 2005 145 Gemeinderat Der Gemeinderat in Neunkirchen besteht aus sechs Ratsmitgliedern, die bei der Kommunalwahl am 7. Juni 2009 in einer Mehrheitswahl gewählt wurden, und dem ehrenamtlichen Ortsbürgermeister als Vorsitzenden.[3] Wirtschaft Neunkirchen ist eine ländliche Wohngemeinde mit Kleingewerbe für den örtlichen Bedarf. Weblinks Commons: Neunkirchen (Hunsrück) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien Internetpräsenz der Verbandsgemeinde Thalfang am Erbeskopf mit weiterführenden Informationen zu Neunkirchen Einzelnachweise ↑ Statistisches Bundesamt – Gemeinden in Deutschland nach Bevölkerung am 31.12.2011 auf Grundlage des Zensus 2011 und früherer Zählungen (XLS-Datei; 2,0 MB) (Einwohnerzahlen auf Grundlage des Zensus 2011) (Hilfe dazu) ↑ Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz – Regionaldaten ↑ Kommunalwahl Rheinland-Pfalz 2009, Gemeinderat