>versenden | >diskutieren | >Permalink 
mcnep, am 4.4. 2005 um 09:23:50 Uhr
Pfote

Bei einer Vielzahl von Hunden ist das größte Zeichen von Vertrauen nicht das sich nähern mit der Schnauze oder gar apportieren, sondern daß sich das Tier intensiv an den Pfoten berühren läßt. Die Pfoten sind nämlich ausgesprochen sensibel, zudem läuft das Festhalten dem natürlichen Fluchtinstikt zuwider. Sicher, bei einer Vielzahl von Hunden ist dieses Verhalten durch andressiertes Pfötchengeben durchbrochen - aber diese im Grunde so überflüssige Unterwerfungsgeste ist ja eben deshalb so beliebt, weil sie Symbol einer erfolgreichen Unterwerfung ist. Wer lieber auf halbwegs gleicher Augenhöhe mit seinem Hund kommuniziert, soll mal versuchen, ein Viertelstündchen lang mit ihm Händchen zu halten.


   User-Bewertung: +4

Bewerte die Texte in der Datenbank des Assoziations-Blasters!

Hiermit wurden Dir 2 Bewertungspunkte zugeteilt. Wenn Dir ein Text unterkommt, der Dir nicht gefällt, drücke den Minus-Knopf, findest Du einen Text, der Dir gefällt, drücke den Plus-Knopf. Jede Bewertung verbraucht einen Deiner Bewertungspunkte.

Damit Deine Bewertungs-Punkte erhalten bleiben, muss ein Cookie auf Deinem Computer abgelegt werden. Bitte wähle, ob der Cookie für vier Monate oder nur für eine Woche gespeichert werden soll:

Mehr Informationen über das Bewertungssystem
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | Hilfe | Startseite