>Info zum Stichwort Tomaten | >diskutieren | >Permalink 
Die Leiche schrieb am 4.4. 2008 um 12:37:36 Uhr über

Tomaten

Mein Favorit für die Tomate ist das mediterane Tomatenbrot:

Graubrotscheiben toasten - oder in trockener Pfanne, im Backofen oder über offenem Feuer rösten - und auf den gerösteten Scheiben geschälte und längs halbierte Knoblauchzehen zerreiben, etwa 1-2 Hälften je Brotscheibe, je nach Größenverhältnissen. Diese werden dann reichlich mit kleingeschnittenen Tomaten belegt. Die Tomaten sind roh, gewaschen und ungeschält, der Stielansatz keilförmig herausgeschnitten. Die Tomaten werden nicht in Scheiben, sondern in Würfel geschnitten - gerade so klein, wie es möglich ist, ohne die Früchte beim Schneiden zu zermatschen. Auf den Broten werden sie leicht mit einer Gabel angedrückt, hier ist eine leichte Matschbildung sogar erwünscht - nämlich zur wechselseitigen Durchdringung der Aromen. Bestreut werden diese Brote mit frischgemalenem Pfeffer, gehäxeltem frischem Basilikum und feingeraspeltem Peccorino oder Parmesan. In dünne Streifen gerupfter oder geschnittener luftgetrockneter Schinken kann das vegetarische Dasein dieser Tomatenbrote beenden, und eine sehr herzhafte Mahlzeit daraus werden lassen. Das Finish besteht aus einigen Tropfen Olivenöl und/oder Balsamicio jeweils aus der high-end-Qualitätsstufe.


   User-Bewertung: /
Ganze Sätze machen das Assoziieren und Blasten interessanter!

Dein Name:
Deine Assoziationen zu »Tomaten«:
Hier nichts eingeben, sonst wird der Text nicht gespeichert:
Hier das stehen lassen, sonst wird der Text nicht gespeichert:
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »Tomaten« | Hilfe | Startseite 
0.0054 (0.0022, 0.0018) sek. –– 883384499