>versenden | >diskutieren | >Permalink 
Nike.Nemo, am 17.10. 2009 um 23:34:50 Uhr
Ulysses

Ich bin ja auch aus der Generation, die nur die Wollschläger-Übersetzung kennt (damals las man noch nciht* einfach alles im Original). So ist also ein gesamtes Kapitel in Mittelhochdeutsch. Nohc* vor den Dubliners (Pflichtlektüre im Englisch-Unterricht) habe ich mich durch Ulysses gequält. Wenn man die pinkfarbene Suhrkamp-Ausgabe aus dem schwarzem Schuber länger in der Hand hält, was bei diesem Bibelseiten-Werk ja nötig ist, dann kommt es rasch zum Farbabrieb. Was ich noch dazu sagen will: James Joyce sieht nicht gut aus.

* Schreibfehler bitten stehen lassen, sie gehören zu mir


   User-Bewertung: /

Bewerte die Texte in der Datenbank des Assoziations-Blasters!

Hiermit wurden Dir 2 Bewertungspunkte zugeteilt. Wenn Dir ein Text unterkommt, der Dir nicht gefällt, drücke den Minus-Knopf, findest Du einen Text, der Dir gefällt, drücke den Plus-Knopf. Jede Bewertung verbraucht einen Deiner Bewertungspunkte.

Damit Deine Bewertungs-Punkte erhalten bleiben, muss ein Cookie auf Deinem Computer abgelegt werden. Bitte wähle, ob der Cookie für vier Monate oder nur für eine Woche gespeichert werden soll:

Mehr Informationen über das Bewertungssystem
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | Hilfe | Startseite