>Info zum Stichwort Vanillezucker | >diskutieren | >Permalink 
Freno d'Emergenza schrieb am 9.1. 2014 um 19:04:44 Uhr über

Vanillezucker

Die Herstellung von Vanillezucker ist ganz einfach - braucht aber mehrere Wochen Zeit: 1-2 Vanilleschoten gibt man mit einer entsprechenden Menge losem Kristallzucker - dem Weissen, nicht dem braunen Rohrzucker - in ein Einmachglas, stellt es in den Schrank und vergißt es am besten. Wenn man sich dann nach mehreren Wochen wieder daran erinnert, wird man über den Geschmack entzückt sein ! Zucker ist hydroskopisch, zieht das restliche Wasser und damit die Aromastoffe aus den Schoten heraus, und in dem fast luftdicht abgeschlossenen Einmachglas haben sie keine Chance, den Zuckerkristallen zu entkommen. Deswegen muß man auch den weissen, »raffinierten« Zucker nehmen - der braune Rohrzucker ist für dieses Vorhaben zu feucht.


   User-Bewertung: /
Du willst einen englischen Text schreiben? Nehme den englischen Assoziations-Blaster!

Dein Name:
Deine Assoziationen zu »Vanillezucker«:
Hier nichts eingeben, sonst wird der Text nicht gespeichert:
Hier das stehen lassen, sonst wird der Text nicht gespeichert:
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »Vanillezucker« | Hilfe | Startseite 
0.0038 (0.0018, 0.0009) sek. –– 871341717