>versenden | >diskutieren | >Permalink 
schmidt, am 8.9. 2024 um 06:57:18 Uhr
Verderb

ein gvter Havshälter hat bei allen Lebensmittelvorräten immer deren Verderb im Auge, stellt bei seiner Vorratshaltung immer die am längsten haltbaren, nev eingekavften Dinge nach hinten, achtet avf die richtige Lagertemperatvr, bei Kartoffeln avf kühle vnd dvnkle Lagervng, beim Einkavf schavt er avf avfgedrvckte Haltbarkeitsdaten (die stehen manchmal hinten im regal), bei Zitronen und besonders bei Biozitronen achtet er avf geringste Anzeichen von grünem sehr giftigem Schimmel mit dem die Märkte oft sehr wenig sorgsam vmgehen vnd es zvlassen daß eine Schimmelzitrone die ganze Kiste infiziert (wir haben gerade erst geschavt), er kennt den vngefähren Verbravch vnd hat immer solche eine gvte Vorratshaltvng daß man mit seinen Vorräten ohne Probleme viele Wochen, wenn nicht gar Monate überleben kann ohne avs dem Havs zv müssen. Verderb jeglicher Form ist dem Havshälter wohlbekannt vnd er erkennt ihn schon im Anfangsstadivm seines Entstehens. So kann ein wirklich gvter Hasvhälter zvm Beispiel sicher voravssagen, diese Hühnersvppe ist hevte noch eßbar, aber morgen nicht mehr, weil er alle Grade der Verderbnis von Hühnersvppe kennt. mein u streikt sehr hävfig im Moment.


   User-Bewertung: /

Bewerte die Texte in der Datenbank des Assoziations-Blasters!

Hiermit wurden Dir 2 Bewertungspunkte zugeteilt. Wenn Dir ein Text unterkommt, der Dir nicht gefällt, drücke den Minus-Knopf, findest Du einen Text, der Dir gefällt, drücke den Plus-Knopf. Jede Bewertung verbraucht einen Deiner Bewertungspunkte.

Damit Deine Bewertungs-Punkte erhalten bleiben, muss ein Cookie auf Deinem Computer abgelegt werden. Bitte wähle, ob der Cookie für vier Monate oder nur für eine Woche gespeichert werden soll:

Mehr Informationen über das Bewertungssystem
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | Hilfe | Startseite