>versenden | >diskutieren | >Permalink 
chrmpf, am 10.11. 2000 um 14:02:21 Uhr
Vielleicht

beides auf einmal - viel und leicht. ich werde da neu gierig. verknüpfst du es mit überraschen, ist das schon fast weihnachten. allerdings nur vielleicht. Ich hab gelesen, dass neugierig sein nicht so job-markt-nah ist. da hab ich vielleicht gestaunt. ist ja auch eine instabile Verknüpfung: job, markt und nah. und dazu eine vierte Kovariable? macht neugierig. mich jedenfalls. Labyrinth kommt aber vielleicht auch eher von Labern als von Labour. Und Arbeit eher von Arbor, also von einer stummen Latte. Holz. Im Lateinischen ist sie allerdings maskulin. Weiß nicht, wer im Deutschen drauf gekommen ist, sie zu Verweiblichen. Genau wie die vielen substantivierten Verben, die Distanz schaffen und schwerfällig machen mit ihren -keits, -heits und -ungs. vielleicht ist die Entdeckung der Langsamkeit auch weiblich. DER Sinn? Keine Ahnung (f).


   User-Bewertung: +4

Bewerte die Texte in der Datenbank des Assoziations-Blasters!

Hiermit wurden Dir 2 Bewertungspunkte zugeteilt. Wenn Dir ein Text unterkommt, der Dir nicht gefällt, drücke den Minus-Knopf, findest Du einen Text, der Dir gefällt, drücke den Plus-Knopf. Jede Bewertung verbraucht einen Deiner Bewertungspunkte.

Damit Deine Bewertungs-Punkte erhalten bleiben, muss ein Cookie auf Deinem Computer abgelegt werden. Bitte wähle, ob der Cookie für vier Monate oder nur für eine Woche gespeichert werden soll:

Mehr Informationen über das Bewertungssystem
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | Hilfe | Startseite