>Info zum Stichwort Wecker | >diskutieren | >Permalink 
! schrieb am 1.4. 2008 um 17:56:26 Uhr über

Wecker

Vor der Industrialisierung wurden die Menschen auf dem Land von der Sonne, Tieren oder früher erwachenden Mitgliedern des Hofes geweckt. In den Städten besorgte dies der Stadtlärm, Kirchenglocken oder Nachtwächter. In Ermangelung genauer Uhren wurde jegliche Zeitplanung vergleichsweise locker gehandhabt.

Beim Militär mußten seit der Antike Bereitschaftsdienste (UvD,Wache) Uhren (anfangs Sand-, später mechanische Uhren) beobachten, um das Wecken der übrigen Soldaten sicherzustellen. Im Rom der Kaiserzeit war dies - in reichen Haushalten - die Aufgabe von Sklaven.

Als das sich entwickelnde Geschäftsleben feste Verabredungen und die aufkommende Industrialisierung die Einhaltung fester Arbeitszeiten mit sich brachte, wurden zuverlässige Weckmethoden immer wichtiger.

Die Erfindung des Weckers wird Levi Hutchins aus Concord, New Hampshire (USA) zugeschrieben. Sein erster Wecker aus dem Jahr 1787 konnte allerdings nur um 4 Uhr morgens läutendies war die Zeit, zu der Hutchins aufstand.

Der französische Erfinder Antoine Redier patentierte 1847 als erster einen mechanischen Wecker mit einstellbarer Weckzeit.


   User-Bewertung: /
Nicht vergessen: Wenn Deine Texte von anderen als schlecht bewertet werden, erhälst Du in Zukunft weniger Bewertungspunkte. Daher unser Tipp: möglichst gut verständliche Texte schreiben!

Dein Name:
Deine Assoziationen zu »Wecker«:
Hier nichts eingeben, sonst wird der Text nicht gespeichert:
Hier das stehen lassen, sonst wird der Text nicht gespeichert:
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »Wecker« | Hilfe | Startseite 
0.0175 (0.0145, 0.0017) sek. –– 887984188