>versenden | >diskutieren | >Permalink 
Joo, am 28.10. 2008 um 05:32:00 Uhr
berührt

In der heutigen Zeit ist das Berühren von Unbekannten in der Öffentlichkeit ein Tabu.
Selbst in den vollbesetzten öffentlichen Verkehrs-
mitteln sucht ein jeder von uns die maximal möglichste Distanz zueinander. Ich erlebe dies jeden Morgen in meiner S-bahnlinie auf dem Weg nach Stuttgart. Der Schwabenseggel will au net berührt werden. Auch das unabsichliche Berühren bestimmter Körperregionen, wenn z.B. die Bahn oder der Bus unvermittelt bremst, führt meist zu unberechenbaren negativen Reaktionen des unbekannten Gegenübers. Anders sieht dies aus bei Großveranstaltungen des Sports oder der Kultur: Beim Sieg der eigenen Mannschaft können durchaus im fanatischen Taumel Verbrüderungsgesten im direkten Umfeld stattfinden. Sowie bei herzergreifenden Musicals kann dies auch geschehen. Der Mensch ist meist nicht gern
allein. Doch Berührungsängste sind leider sehr
stark in seinen Gedankenmustern verankert. Diese
zu lösen, kann überwiegend in euphorischer Stimmung passieren, muß aber nicht!!!


   User-Bewertung: +1

Bewerte die Texte in der Datenbank des Assoziations-Blasters!

Hiermit wurden Dir 2 Bewertungspunkte zugeteilt. Wenn Dir ein Text unterkommt, der Dir nicht gefällt, drücke den Minus-Knopf, findest Du einen Text, der Dir gefällt, drücke den Plus-Knopf. Jede Bewertung verbraucht einen Deiner Bewertungspunkte.

Damit Deine Bewertungs-Punkte erhalten bleiben, muss ein Cookie auf Deinem Computer abgelegt werden. Bitte wähle, ob der Cookie für vier Monate oder nur für eine Woche gespeichert werden soll:

Mehr Informationen über das Bewertungssystem
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | Hilfe | Startseite