>Info zum Stichwort Hawking | >diskutieren | >Permalink 
Microchip schrieb am 26.10. 2002 um 16:45:00 Uhr über

Hawking

Liquidationsdefensive schrieb am 18.7. 2002 um 14:14:30 Uhr über
Hawking
Kürzlich habe ich irgendwo gehört, Hawkings »Eine kleine Geschichte der Zeit« sei weltweit eines der meistgekauften und am wenigsten (zuende?)gelesenen Bücher der letzten 20 Jahre gewesen. War das also nur ein riesiger Marketingerfolg des Verlegers? Gehören solche Bücher heute einfach in ein gutsortiertes heimisches Bücherregal, in dem sowieso viele ungelesene Bücher stehen? Oder ist Grundlagenphysik zu einem Teil der kulturellen Identität (der Menschheit? des Westens? der Industrienationen?) geworden?


Ist mir egal... ich habs gelesen und fands genial... hab dann auch »Das Universum in der Nussschale« gelesen und könnte immernoch Nachschub gebrauchen


   User-Bewertung: -1
Trage etwas zum Wissen der gesamten Menschheit bei, indem Du alles was Du über »Hawking« weisst in das Eingabefeld schreibst. Ganze Sätze sind besonders gefragt.

Dein Name:
Deine Assoziationen zu »Hawking«:
Hier nichts eingeben, sonst wird der Text nicht gespeichert:
Hier das stehen lassen, sonst wird der Text nicht gespeichert:
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »Hawking« | Hilfe | Startseite 
0.0043 (0.0020, 0.0011) sek. –– 883327492