>Info zum Stichwort TheGame | >diskutieren | >Permalink 
Duracell schrieb am 1.4. 2005 um 01:15:05 Uhr über

TheGame

Die Spielzeugindustrie hatte nicht mit einem solchen Erfolg des Neulings in der Branche gerechnet. Per Longsund hatte die Firma Powerplay erst vor kurzer Zeit gegründet und er war eigentlich gelernter Fjorddesigner. Das erste Spiel von Powerplay, das schlicht »TheGame« genannt wurde, hatte es aber auch in sich.

Ziel des Spiels für zwei bis sechs Mitspieler war es, aus einer zufällig erzeugten Küstenlinie, die mittels einer Sandschicht zwischen zwei Glasplatten in geringem Abstand simuliert wurde, auf den letzten Gedankengang des »Shakers« zu kommen, also desjenigen, der die Küstenlinie verursacht hatte.

Jeder Mitspieler schrieb seine Stichworte auf einen Block, dann wurde reihum vorgelesen und der Shaker entschied, wessen Stichworte seinem Gedankengang am nächsten kamen. Der Sieger jeder Runde erhielt dann pro Stichwort-Treffer einen Punkt.

Dieses Spiel war so simpel und doch unterhaltsam, dass es über ein Jahr lang die Konkurrenz in den Verkaufszahlen ausstach. Man muß wohl schon ausgebildeter Fjorddesigner sein, um heute noch auf solche Marktlücken stoßen zu können.



   User-Bewertung: /
Nicht vergessen: Wenn Deine Texte von anderen als schlecht bewertet werden, erhälst Du in Zukunft weniger Bewertungspunkte. Daher unser Tipp: möglichst gut verständliche Texte schreiben!

Dein Name:
Deine Assoziationen zu »TheGame«:
Hier nichts eingeben, sonst wird der Text nicht gespeichert:
Hier das stehen lassen, sonst wird der Text nicht gespeichert:
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »TheGame« | Hilfe | Startseite 
0.0047 (0.0015, 0.0018) sek. –– 827657166