>Info zum Stichwort lernen | >diskutieren | >Permalink 
hikE schrieb am 19.2. 2004 um 16:28:54 Uhr über

lernen

es gibt zwei verschiedene Arten zu lernen, nämlich einmal mit dem impliziten oder Willens-Gedächtnis, mit dem man sich zum Beispiel Mathematik drauf schafft, und das explizite Gedächtnis, das auch motorisches oder Gefühls-Gedächtnis heißt.

Das motorische Gedächtnis ist für Dinge wie Geradeauslaufen ohne umzufallen zuständig, und es kann vom Willen nicht beeinflusst werden. Leider merkt sich das motorische Gedächtnis auch solche Sachen wie den großen Schreck, der einen durchzuckte, als man besonders überraschend und schmerzhaft von einer Wespe gestochen wurde und deswegen einen Luftsprung machte, und bewahrt diese Erinnerung bis zum denkbar ungünstigsten Moment auf, an dem man im dichtesten Stadtverkehr radelnd »Wespe von links« wahrnimmt - und hops


   User-Bewertung: /
Ganze Sätze machen das Assoziieren und Blasten interessanter!

Dein Name:
Deine Assoziationen zu »lernen«:
Hier nichts eingeben, sonst wird der Text nicht gespeichert:
Hier das stehen lassen, sonst wird der Text nicht gespeichert:
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »lernen« | Hilfe | Startseite 
0.0182 (0.0157, 0.0011) sek. –– 883372589