Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) |
23, davon 23 (100,00%)
mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 4 positiv bewertete (17,39%) |
Durchschnittliche Textlänge |
194 Zeichen |
Durchschnittliche Bewertung |
0,087 Punkte, 15 Texte unbewertet.
Siehe auch: positiv bewertete Texte
|
Der erste Text |
am 14.4. 2000 um 15:25:15 Uhr schrieb selters
über Altar |
Der neuste Text |
am 5.4. 2020 um 08:03:33 Uhr schrieb Christine
über Altar |
Einige noch nie bewertete Texte (insgesamt: 15) |
am 26.10. 2018 um 10:43:38 Uhr schrieb Manfred über Altar
am 30.3. 2017 um 23:29:13 Uhr schrieb Christine über Altar
am 21.6. 2005 um 03:18:47 Uhr schrieb F über Altar
|
Einige überdurchschnittlich positiv bewertete
Assoziationen zu »Altar«
Antikörper schrieb am 4.8. 2000 um 20:14:22 Uhr zu
Bewertung: 1 Punkt(e)
Bei den alten Völkern derjenige Opferherd, der zuwohl zum anzünden des Opferfeuers, als auch zu den übrigen Verrichtungen bei Opfern gebraucht wurde. Unter dem Altar war eine Höhle angebracht, in welche man das übriggebliebene Opferblut goss. In der nähe war ein Brunnen (bei den Germanen Blotkelde oder Blotabunnen geheissen), der zum Waschen des Blutopfers diente, und rings um den Altar lief eine Einfassung von gelegten Steinen. Man errichtete die Altäre gewöhnlich auf Anhöhen und Hügeln, sowie in geheilgten Hainen, indem man einen breiten, platten Stein, der einen Tisch vorstellte, auf andere Steine legte. Als man bei steigender Cultur eigentliche Tempel erbaute, wurden auch die Altäre schöner und kostbarer aus Stein oder Erz und mit vielfachen Verziehrungen verfertigt. Sie waren gegen Morgen gerichtet und standen vor der Bildsäule des Gottes, dem der Tempel geheiligt war.
Firmian schrieb am 5.5. 2000 um 11:52:24 Uhr zu
Bewertung: 3 Punkt(e)
Wird im übertragenen Sinne auch nach zwei Jahrtausenden Christentum meist mit heidnischen Opferungen verbunden. Z.B. wird etwas »auf dem Altar der Konsumgesellschaft« geopfert.
Artikel 1801465417 schrieb am 30.8. 2004 um 00:46:40 Uhr zu
Bewertung: 1 Punkt(e)
Ich habe gestern einen Bräutigam gesehen, der sah aus wie »von Beileidsbekundungen am Altar bitten wir Abstand zu nehmen«. Arme Sau.
Einige zufällige Stichwörter |
Provence
Erstellt am 4.4. 2003 um 22:39:28 Uhr von Maurice, enthält 16 Texte
Frieda
Erstellt am 29.9. 2001 um 19:42:24 Uhr von Ganther, enthält 11 Texte
Selbstdarstellung
Erstellt am 15.11. 2000 um 07:58:29 Uhr von goD, enthält 48 Texte
Rollmops
Erstellt am 2.12. 2001 um 21:04:01 Uhr von wauz, enthält 12 Texte
microsoft
Erstellt am 4.2. 1999 um 18:50:57 Uhr von Alvar, enthält 241 Texte
|