Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 31, davon 31 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 16 positiv bewertete (51,61%)
Durchschnittliche Textlänge 182 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,548 Punkte, 8 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 7.6. 1999 um 16:30:29 Uhr schrieb
Einer über Einzugsermächtigung
Der neuste Text am 3.9. 2015 um 17:32:34 Uhr schrieb
Franz über Einzugsermächtigung
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 8)

am 9.4. 2010 um 08:40:47 Uhr schrieb
Wolf über Einzugsermächtigung

am 29.8. 2004 um 17:48:17 Uhr schrieb
wauz über Einzugsermächtigung

am 20.2. 2003 um 23:41:46 Uhr schrieb
EPgrüßt über Einzugsermächtigung

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Einzugsermächtigung«

Karla schrieb am 6.11. 1999 um 22:15:14 Uhr zu

Einzugsermächtigung

Bewertung: 3 Punkt(e)

Ich muß aufpassen, daß ich die Übersicht nicht verliere. Auf mein Konto hat fast die halbe Welt Zugriff. Bis jetzt haben sich aber alle anständig verhalten und mir noch was übrig gelassen. Äh, vielen Dank auch noch!

Franz-Josef Strauss schrieb am 20.5. 2000 um 18:59:47 Uhr zu

Einzugsermächtigung

Bewertung: 2 Punkt(e)

Die Einzugsermächtigung ist wie Herpes: Man merkt sie erst wenn man schwach auf der Brust ist. Dann nämlich, wenn keine Abwehrkörper, kein Geld mehr da ist: dann häufen sich die Mahnungen, die wie Pusteln und eiternde Bläschen brennen, vom (Angst-)Schweiß gefeuert. Einzugsermächtigungen sind ein Virus, gegen den man sich jedoch wehren kann: cancenlt sie einfach!

Vampyra schrieb am 29.10. 1999 um 17:27:07 Uhr zu

Einzugsermächtigung

Bewertung: 1 Punkt(e)

Wer dem Finanzamt eine Einzugsermächtigung erteilt, der zahlt garantiert immer pünktlich seine Steuern und erspart sich dadurch den Ärger mit dem Vollstreckungs-Menschen, der sonst garantiert erstmal den Computer mit dem Kuckuck versieht.

lila schrieb am 20.9. 2001 um 23:43:40 Uhr zu

Einzugsermächtigung

Bewertung: 1 Punkt(e)

Wie uneindeutig!
Hiermit erlaube ich Herrn K., an einem Zeitpunkt seiner Wahl mit in meine Wohnung zu ziehen.
Hiermit erlaube ich ihnen, mich zu militärischen Zwecken zu rekrutieren und lebe fortan in freudiger Erwartung eines unnatürlichen Todes.
Hiermit erlaube ich ihnen, mein gesamtes Gehalt kurz nach der Auszahlung fast vollständig für diverse undurchsichtige Zwecke abzubuchen.

Einige zufällige Stichwörter

Mundart
Erstellt am 10.10. 2001 um 18:35:32 Uhr von H., enthält 17 Texte

Die_Länge_des_Wortes_ist_nicht_wichtig
Erstellt am 16.2. 1999 um 02:41:25 Uhr von wolfdieter, enthält 82 Texte

wandervogel
Erstellt am 8.6. 2001 um 23:56:43 Uhr von christoph, enthält 29 Texte

Kindernamen
Erstellt am 3.4. 2005 um 15:55:52 Uhr von mcnep, enthält 14 Texte

Ja-heißt-Ja
Erstellt am 1.2. 2018 um 17:34:58 Uhr von Physikerin, enthält 5 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0223 Sek.