Einige überdurchschnittlich positiv bewertete
Assoziationen zu »Negentropie«
staphylokokkenkochkurs schrieb am 23.1. 2005 um 23:55:08 Uhr zu
Bewertung: 2 Punkt(e)
Fehlerhafte Orthographie, sollte heißen »Negertrophie«:
spöttelnder Begriff aus den 60ern, AfrikanistinnenUmfeld, bezeichnet das Verhältnis von Anziehungskraft der schwarzafrikanischen Dozenten auf weiße Erstsemesterinnen und deren Phantasien bezüglich der Einlösung von dunklen Sexmythen zwischen Kalfakter und Umkleidekabine.
Mäggi schrieb am 20.2. 2002 um 23:39:58 Uhr zu
Bewertung: 3 Punkt(e)
man muß schon verdammt lange wegkucken, damit negentropie stattfindet, ist doch die entropie eins der lieblingsprojekte der schein-naturgesetze, das quasi immer, i.e. auch wenn lange kein beobachter da ist, aufrechterhalten wird.
darüberhinaus ist der begriff negentropie als pi (politically incorrect) eingestuft und durch schwarzentropie ersetzt worden.
Einige zufällige Stichwörter |
Preßlufthammergesänge
Erstellt am 6.1. 2005 um 16:46:11 Uhr von mcnep, enthält 6 Texte
Seegurke
Erstellt am 21.12. 2001 um 18:29:24 Uhr von Sprachkünstler Dr. Dr. h.c. Hinrich Alois Pankooke, enthält 23 Texte
Bahnhofstoilette
Erstellt am 23.6. 2005 um 16:31:23 Uhr von FlaschBier, enthält 35 Texte
Kotzbrühe
Erstellt am 11.2. 2009 um 21:10:24 Uhr von Manuela von Hackenstedt, enthält 5 Texte
meinersterPovoll
Erstellt am 12.9. 2007 um 23:01:27 Uhr von Annchen123, enthält 23 Texte
|