reden
Bewertung: 1 Punkt(e)Reden, das sollte ich, das will ich. Und dann drück ich mit allem was ich habe, verbal und non-verbal, Abwehr aus.
| Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) | 87, davon 87 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 28 positiv bewertete (32,18%) |
| Durchschnittliche Textlänge | 243 Zeichen |
| Durchschnittliche Bewertung | 0,345 Punkte, 44 Texte unbewertet. Siehe auch: positiv bewertete Texte |
| Der erste Text | am 9.1. 2000 um 19:15:05 Uhr schrieb Sophia über reden |
| Der neuste Text | am 8.12. 2024 um 07:43:26 Uhr schrieb Kitty über reden |
| Einige noch nie bewertete Texte (insgesamt: 44) |
am 23.2. 2008 um 14:32:19 Uhr schrieb
am 12.9. 2007 um 02:23:24 Uhr schrieb
am 23.1. 2007 um 19:59:00 Uhr schrieb |
Reden, das sollte ich, das will ich. Und dann drück ich mit allem was ich habe, verbal und non-verbal, Abwehr aus.
Reden können geschwungen werden, Reden können
gehalten werden, im Gegensatz dazu steht das
Schweigen im Raum, oder das Dummschwätzen und verschleudern sinnloser Worthülsen aus Phrasendreschmaschinen, die von Politikern
perfekt auswendig gelernt wurden.
Sitz ich auf einer Party neben einer süßen Schnecke. Sie erzählt und blubbert und faselt ..... .
Irgendwann dreh ich mich zu ihr, sage: »Gut, das wir darüber geredet haben,« küsse sie auf den Mund, steh auf und gehe.
Ich fand es total geil zurückzuschauen, und nochmal in ihr Gesicht zu blicken.
wenn niemand da ist, kann man sich den scheiß, den man gerne jemand anderem erzählen würde, immer noch selbst erzählen.
...traurig macht das trotzdem....
Miteinander reden ist sehr wichtig. Am besten so viel wie möglich, dann erhöht sich nämlich die Chance sich an einem Punkt zu verstehen und zu entdecken, dass da etwas zusammen geht.
| Einige zufällige Stichwörter |
abstrafen
momentan
Assoziations-Anthologie
Adamsapfel
hinsichtlich
|