Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 2, davon 2 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 1 positiv bewertete (50,00%)
Durchschnittliche Textlänge 544 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,500 Punkte, 0 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 28.11. 2007 um 13:42:44 Uhr schrieb
Jessica über Trense
Der neuste Text am 28.11. 2007 um 15:52:45 Uhr schrieb
mcnep über Trense
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 0)

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Trense«

mcnep schrieb am 28.11. 2007 um 15:52:45 Uhr zu

Trense

Bewertung: 1 Punkt(e)

Grundsätzlich können Menschen natürlich auch eine Trense tragen, wenn ihnen das aus irgendwelchen Gründen vom Schicksal auferlegt ist: Sie sollten jedoch bedenken, dass das Pferdegebiss im Bereich der hinteren Mahlzähne jeweils eine Lücke aufweist, die wie für das Einsetzen einer Trense gemacht zu sein scheint, wodurch sie zumindest aber im idealen Fall durch das Pferd ohne großes Fremdgefühl getragen werden kann. Menschen, die diese Besonderheit der Zahnstellung nicht aufweisen, müssen in der Regel auf die etwas spielerischeren Exemplare aus dem Erotikfachhandel zurückgreifen, es sei denn, sie unterziehen sich bei einem Zahnarzt ihres Vertrauens einem Eingriff, in dessen Verlauf sie sich die übermäßigen acht Backenzähne ziehen lassen. Dieser Eingriff wird im Regelfall nicht von den Kassen übernommen.

Einige zufällige Stichwörter

Glückwunsch
Erstellt am 24.5. 2002 um 21:01:55 Uhr von Willard, enthält 15 Texte

Nabel
Erstellt am 8.4. 2001 um 12:56:26 Uhr von Heynz Hyrnrysz, enthält 105 Texte

behalten
Erstellt am 9.12. 2002 um 23:09:39 Uhr von das Bing!, enthält 10 Texte

Netzgrunzen
Erstellt am 15.11. 2004 um 20:19:37 Uhr von Rufus, enthält 4 Texte

nippeln
Erstellt am 30.10. 2018 um 09:54:25 Uhr von Sibylle, enthält 6 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0179 Sek.