Einige überdurchschnittlich positiv bewertete
Assoziationen zu »Verlag«
mcnep schrieb am 29.4. 2003 um 23:38:17 Uhr zu
Bewertung: 2 Punkt(e)
Ob es diesen feingeistigen 'Lucy–Körner–Verlag' mit all seinen seelenpinselnden Büchern noch gibt, 'Johannes', die Allert–Wiebranietz–Sachen und all die anderen Seelenpinsel? Ähnlich beliebt unter Buchhändlern waren auch die Herder–Reihen, 'Worte wie Sterne', '...wie Licht', '...wie Heu', und dergleichen. Waah, und Phil Bosmans, und Bickel/Steigert, 'Pflücke den Tag'... Ich glaube, wenn ans Licht gedrungen wäre, unter welchem Abschmutzen wir die Bestandsaufnahmen und anschließenden Bestellungen ausgeführt haben, die KundInnen hätten uns eigenhändig mit ihren selbstbemalten Seidentüchern erdrosselt.
Norbert schrieb am 6.3. 2002 um 00:29:03 Uhr zu
Bewertung: 3 Punkt(e)
Ist nicht lange her, dass ich auf die Idee kam eine neue Kunstrichtung ins Leben zu rufen, den Plagiarismus. Vielleicht findet sich ein Verlag, der mir und meinen Pseudonymen (Goethe, Novalis, Ehrenberg, Benn, Dostojevskij usw.) eine eigene Zeitschrift gönnt?
| Einige zufällige Stichwörter |
BeSTOIBERn
Erstellt am 15.1. 2002 um 21:09:45 Uhr von Priap0s, enthält 10 Texte
Kaffeehektik
Erstellt am 18.2. 2000 um 00:15:57 Uhr von starfriend, enthält 22 Texte
gevögelt
Erstellt am 2.9. 2002 um 09:56:08 Uhr von namensindschallundrauch@der-nachtmensch.de, enthält 29 Texte
Bigos
Erstellt am 30.6. 2005 um 01:30:48 Uhr von ARD-Ratgeber, enthält 2 Texte
Untergangsbeobachtungsfreude
Erstellt am 10.8. 2004 um 12:48:53 Uhr von mcnep, enthält 9 Texte
|