>Info zum Stichwort Hamburger | >diskutieren | >Permalink 
gerhard schrieb am 13.9. 2025 um 08:59:31 Uhr über

Hamburger

Die Bewohner der Freien Hansestadt Hamburg,die
zugleich Bundesland ist, haben ihren Fischmarkt,
das Viertel St.Georg mit dem Geburtshaus von
Hans Albers,die Kathedrale der norddeutschen
Katholiken, 7 Staatl.Museen, das Rathaus,die
Speicherstadt, den Hafen, das Alstertalmuseum,
den größten Waldfriedhof,einen Flughafen und
Hagenbeck. Und die Reeperbahn,ein Wachsfigurenkabinett,ein Erotic Art Museum und
im Westen das »Alte Land«und im Süden den Sachsenwald mit einem Schmetterlingshaus,dem
Bismarckmuseum und dem Grab von ihm.Daneben
steht das Schloss der Familie.
In Blankenese ist die Elbe so breit,als wäre
man am Meer.Beim »Willkommshöft«kommen alle
Schiffe an. Da gibt´s auch ein Buddelschiffmuseum.
Die Hamburger lesen das Hamburger Abendblatt,
ihre Lieblingsessen sind Labskaus,Rote Grütze
und Finkenwerder Schollen. Dazu trinken sie
»Alsterwasser«.(Bier mit Zitronensaft)
Die Hamburger lieben den »Michel«(Michaeli-Kirche)
und die Kirche St.Petri.(mit Konzerten in
der Nacht)
Oft gibt es Stadtrund- Kanal-und Fleetfahrten.
Und in der Elbsinfonie wird musiziert.
In der Hafencity gibt es ein sehenswertes
Marinemuseum.
Und im Stadtpark Wasserlichtkonzerte.
HELAU!


   User-Bewertung: /
Was hat ganz besonders viel mit »Hamburger« zu tun? Beschreibe es und erläutere warum.

Dein Name:
Deine Assoziationen zu »Hamburger«:
Hier nichts eingeben, sonst wird der Text nicht gespeichert:
Hier das stehen lassen, sonst wird der Text nicht gespeichert:
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »Hamburger« | Hilfe | Startseite 
0.0130 (0.0099, 0.0018) sek. –– 893764096