|
Dr. Khouloud Daibes verurteilt israelische Praxis gegenüber palästinensischen Frauen
Die palästinensische Ministerin für Angelegenheiten der Frauen, Dr. Khouloud Daibes, verurteilte das Vorgehen israelischer Besatzungssoldaten gegenüber palästinensischen Frauen am Checkpoint Beit Safafa, nördlich der Stadt Bethlehem, in äußerst scharfen Worten.
In einer gestern veröffentlichten Presserklärung sagte sie, dass mehrere palästinensische Frauen Beschwerde bei internationalen Menschenrechtsorganisationen und arabischen Parlamentariern der Knesset über die israelische Behandlung eingereicht haben. So haben die Soldaten alle Frauen unter dem Vorwand, sie zu kontrollieren und nach Waffen zu durchsuchen, in unterschiedliche Räume geführt. Dort wurden sie schließlich aufgefordert, sich in Anwesenheit der Männer aller Kleidung zu entledigen, bis sie völlig nackt waren, heißt es weiter in der Erklärung der Ministerin. Einige palästinensische Frauen haben sich dieser Aufforderung, sich auszuziehen, widersetzt.
Die Ministerin forderte den UN-Generalsekretär Ban-Ki-Moon und die internationale Gemeinschaft auf, unmittelbar und sofort zum Schutz palästinensischer Frauen tätig zu werden. Auch Israel müsse internationale Menschenrechtsstandards zur Garantierung der Sicherheit unbewaffneter palästinensischer Frauen und Kinder einhalten.
01.7.2007
in: Newsletter der Generaldelegation Palästinas, 02.7.2007
|