>Info zum Stichwort Janus | >diskutieren | >Permalink 
Yadgar schrieb am 3.8. 2006 um 14:57:51 Uhr über

Janus

Unregelmäßig geformter (Radius 98 x 96 x 75 km)kleiner Saturnmond, erst 1966 von Audouin Dollfus entdeckt; umkreist den Saturn in 151472 km Entfernung von dessen Mittelpunkt, in der Lücke zwischen dem F- und G-Ring. Janus hat einen ähnlich kleinen Nachbarmond namens Epimetheus, dessen Orbit nur 50 km enger ist; etwa alle vier Jahre kommt der wegen seines geringeren Abstandes zu Saturn geringfügig schnellere Epimetheus so nahe an Janus heran, dass er von dessen Anziehungskraft zusätzlich beschleunigt wird und durch die daraus resultierende Fliehkraft auf die Janus-Bahn gezogen wird. Gleichzeitig wird Janus abgebremst und »fällt« sozusagen auf die niedrigere Epimetheus-Bahn. Janus wird schneller, bis er vier Jahre später den jetzt außen kreisenden Epimetheus erneut einzuholen beginnt, die Monde tauschen wieder ihre Bahn und so weiter und so fort.


   User-Bewertung: /
Wenn Du mit dem Autor des oben stehenden Textes Kontakt aufnehmen willst, benutze das Forum des Blasters! (Funktion »diskutieren« am oberen Rand)

Dein Name:
Deine Assoziationen zu »Janus«:
Hier nichts eingeben, sonst wird der Text nicht gespeichert:
Hier das stehen lassen, sonst wird der Text nicht gespeichert:
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »Janus« | Hilfe | Startseite 
0.0056 (0.0027, 0.0015) sek. –– 828892383