>versenden | >diskutieren | >Permalink 
BlasterMaster, am 24.11. 2012 um 12:07:29 Uhr
Jutetasche

Ich hatte mal eine ganze Menge davon, leider sind sie alle mit der Zeit dreckig und unansehnlich geworden. Die Jutetasche war eine Modeerscheinung der späten Siebziger. Eigentlich war sie mehr als Mode, denn sie sollte einen anderen Lebensstil ausdrücken und auf die Ressourcenverschwendung hinweisen. Das fand ich auch sehr gut. Außerdem konnte man sogar schwere Dinge hineintun, zum Beispiel Flaschen oder Schrauben. Aber wie gesagt: Ansehnlich waren sie nur im Neuzustand, und ob sie waschbar waren, habe ich nie ausprobiert. Außerdem waren plötzlich die zuvor als Symbol der Nachkriegsarmut und des Spießertums verpönten Rucksäcke wieder hip, und später kamen dann die Leinenbeutel, von denen ich allerdings das Gefühl habe, sie dienen den Supermärkten nur als Alibi, um hinterher doch wieder die Plastiktüte einführen zu können.


   User-Bewertung: +1

Bewerte die Texte in der Datenbank des Assoziations-Blasters!

Hiermit wurden Dir 2 Bewertungspunkte zugeteilt. Wenn Dir ein Text unterkommt, der Dir nicht gefällt, drücke den Minus-Knopf, findest Du einen Text, der Dir gefällt, drücke den Plus-Knopf. Jede Bewertung verbraucht einen Deiner Bewertungspunkte.

Damit Deine Bewertungs-Punkte erhalten bleiben, muss ein Cookie auf Deinem Computer abgelegt werden. Bitte wähle, ob der Cookie für vier Monate oder nur für eine Woche gespeichert werden soll:

Mehr Informationen über das Bewertungssystem
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | Hilfe | Startseite