>versenden | >diskutieren | >Permalink 
the-pulse, am 15.11. 2000 um 17:26:05 Uhr
Musik

Dass wir Musik auf Tonträgern speichern können, also auch den Ausdruck, ja selbst die Laune des Musikers festhalten können, ist uns heute selbstverständlich. Früher konnte Musik lediglich in Form von Noten für die Nachwelt konserviert werden. Man musste entweder in der Lage sein, die Musik anhand des Notenbildes schon hören zu können, was eine unglaubliche Fähigkeit ist, oder selbst in der Lage sein, die Musik von den Noten abzuspielen oder jemanden kennen, der das kann. Heute fragt man einfach: »Hey, geile Scheibe, kannst' mir die mal brennen


   User-Bewertung: +4

Bewerte die Texte in der Datenbank des Assoziations-Blasters!

Hiermit wurden Dir 2 Bewertungspunkte zugeteilt. Wenn Dir ein Text unterkommt, der Dir nicht gefällt, drücke den Minus-Knopf, findest Du einen Text, der Dir gefällt, drücke den Plus-Knopf. Jede Bewertung verbraucht einen Deiner Bewertungspunkte.

Damit Deine Bewertungs-Punkte erhalten bleiben, muss ein Cookie auf Deinem Computer abgelegt werden. Bitte wähle, ob der Cookie für vier Monate oder nur für eine Woche gespeichert werden soll:

Mehr Informationen über das Bewertungssystem
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | Hilfe | Startseite