>versenden | >diskutieren | >Permalink 
Mcnep, am 24.1. 2001 um 13:01:09 Uhr
Nackenknabbern

Degus begrüßen sich durch Nasenkontakt und gehen dann oft in gegenseitiges Beknabbern der Kehle und der Wangen über. Überhaupt spielt die wechselseitige Fellpflege eine äußerst wichtige Rolle im Sozialverhalten der Degus. Sie wird nur mit Artgenossen betrieben, die dem pflegenden Degu bekannt sind. Das sind normalerweise nur die Familienmitglieder. Ein besonderer Beweis der Zuneigung ist das Nackenknabbern, wozu der aktive Degu von hinten auf den passiven aufreitet, was stark der Paarungshaltung ähnelt. Dann werden der Nacken, der Rücken und manchmal auch der Zwischenohrbereich sanft beknabbert; der Partner lässt sich das in der Regel mit genussvoll halbgeschlossenen Augen gefallen.

Zugegeben, Copypaste (http://www.thomaslanger.de/jutta/tiere/Degu/d15.htm), aber diese Beschreibung der Degu-Erotik fand ich schon sehr anschaulich. Auf den jpegs sieht ein Degu übrigens aus wie eine Mischung aus Wüstenspringmaus und Opossum.


   User-Bewertung: +3

Bewerte die Texte in der Datenbank des Assoziations-Blasters!

Hiermit wurden Dir 2 Bewertungspunkte zugeteilt. Wenn Dir ein Text unterkommt, der Dir nicht gefällt, drücke den Minus-Knopf, findest Du einen Text, der Dir gefällt, drücke den Plus-Knopf. Jede Bewertung verbraucht einen Deiner Bewertungspunkte.

Damit Deine Bewertungs-Punkte erhalten bleiben, muss ein Cookie auf Deinem Computer abgelegt werden. Bitte wähle, ob der Cookie für vier Monate oder nur für eine Woche gespeichert werden soll:

Mehr Informationen über das Bewertungssystem
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | Hilfe | Startseite