>Info zum Stichwort OrtskenntnisohneSichtkontakt | >diskutieren | >Permalink 
Schmidt schrieb am 24.8. 2025 um 10:55:30 Uhr über

OrtskenntnisohneSichtkontakt

Man sollte wissen auf welchen Tönen am Klavier man sich mit den Fingern befindet ohne dazu auf die Finger sehen zu müssen. Das ist mindestenens eine zu fomulierende Übung. Ein Scüler meinte, es sei aber doch ein beständiges sehr kurzes Hinund wegsehen, eine Nichtschälerin am notenstand sagte, bniemals hinschauen, meine erfahrung ist eine art gesamtblick der irgendwie die hände mit tastatur am unteren Bildrand hat 1050so klopft unten an metall einigt töpfe bvielleicht, reigt igt oft töpfe. die notierungen müssen geradezu ein stück relativ werden auch um dann manchmal in die ganz originale notierung verfallen zu dürfen und auch zu können, es ist auch ein lehr, vertrauen in das Finden von hand und finger sind wohl nicht einfach und doch sehr einfach manchmal geradezu erstaunlich einfach, man glaubt einfach nicht was eine hand alles kann, präzise fliegen sich abstoßen fliegen sich abstoßen hoppeln gemeinsam hoppeln, was nicht alles plötzlich möglich wenn man endlich weiß wo man sich befindet. Dann weiß man wenigstens auch was nebenan liegt.


   User-Bewertung: /
Oben steht ein nichtssagender, langweiliger Text? Bewerte ihn »nach unten«, wenn Du Bewertungspunkte hast. Wie geht das?.

Dein Name:
Deine Assoziationen zu »OrtskenntnisohneSichtkontakt«:
Hier nichts eingeben, sonst wird der Text nicht gespeichert:
Hier das stehen lassen, sonst wird der Text nicht gespeichert:
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »OrtskenntnisohneSichtkontakt« | Hilfe | Startseite 
0.0039 (0.0010, 0.0015) sek. –– 892500567