Die tiefverwurzelte Abneigung eines an der Staatsgrenze zur Zivilisation, nämlich zu Frankreich, sozialisierten Geschmackes gegen »Schnitzel«, das allenfalls in Form des originalen Wiener Schnitzels aus Kalbfleisch mit warmen Kartoffelsalat und Preisselbeerkompott ästhetisch korrekt sein kann, hat sich bei mir so weit verfestigt, daß es schon wieder den Reiz des Exotischen und im ursprünglichsten aller Wortsinne »versauten« hat, wenn ich mir alle Schaltjahre mal ein Schni-Po-Sa reinpfeife. Der sodann regelmässig bis zum Folgetag anhaltende Druck auf dem Magen, die sich einstellenden Durchfallerscheinungen, die sich durch pathologisch klingende Gluckergeräusche ventralen Ursprungs ankündigen - das alles überzeugt mich dann wieder mit geradezu sinnlicher Evidenz davon, daß wir Liebhaber von Fröschen, Schnecken, Thymusdrüsen und im eigenen ausgelassenen Fett gebratenen Lammnieren doch die besseren Menschen sind.
|