Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 7, davon 7 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 2 positiv bewertete (28,57%)
Durchschnittliche Textlänge 482 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,857 Punkte, 5 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 3.5. 2004 um 08:23:39 Uhr schrieb
namensindschallundrauch@der-nachtmensch.de über Dosenbierzeiten
Der neuste Text am 14.4. 2025 um 21:58:02 Uhr schrieb
durchdendunklenraumtorkelnde über Dosenbierzeiten
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 5)

am 4.3. 2005 um 19:15:27 Uhr schrieb
flye über Dosenbierzeiten

am 12.10. 2005 um 10:54:28 Uhr schrieb
Frank N. Furter über Dosenbierzeiten

am 14.4. 2025 um 21:58:02 Uhr schrieb
durchdendunklenraumtorkelnde über Dosenbierzeiten

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Dosenbierzeiten«

mcnep schrieb am 3.5. 2004 um 14:34:04 Uhr zu

Dosenbierzeiten

Bewertung: 5 Punkt(e)

Nie mehr miese Zeiten. Valet dem Dosenbier, valet dem sauren Kribbeln an den Lippen, wenn sie sich gierig der erbrochenen Öffnung nähern. Ade, ihr Carlsberg–Sixpacks, ihr Staffelstäbe verkumpelter Einsamkeit. Ade, ihr Provinzrocker mit dem Dosenbieratem, die ihr euer hefetrübes Weizen schon des Mittags in den Grünanlagen trankt und deren Zunge niemals rot wurde vom Hefesatz, der in eurer Mundhöhle gärte. Fahrt dahin, ihr schlotterhosigen Rentner der Kaufhallen, die ihr eure Paletten schamhaft mit einer Bildzeitung und zwei Fertiggerichten zu kaschieren trachtetet, eine Dose aus dem Wagen der Kassiererin mit den genuschelten Worten »sind vierenzwanzisch...« anreichend. Und ein tränenloses Winken den Gymnasialrüpeln mit ihren ausgebeulten Kurzmänteln, denen sich in Abständen ein Tuborg entrang, zu Boden stürzte und den letztjährigen Modeturnschuh schaumbesprenkelt hinterließ! Der Homo novus, er ist schon längst Wirklichkeit geworden, die Kinder gehen um einen Krug Bier zum Wirtshaus, dem schichtgeprüften Vater Labung zu bringen, Pilsblumen schießen überall aus schöngestielten Tulpen in die Frühlingssonne, es ist ein Singen in den dunklen Gassen und den weiten Auen, in das sich nur gelegentlich der Schrei eines halbnackten Kindes mischt, dessen scherbenzerschnittene Fußsohle all die Gänseblümchen zu Rubinen wandelt, nach einem ungeprüften Tritt in die fakirne Natur.

Einige zufällige Stichwörter

Kauf
Erstellt am 7.10. 2003 um 00:49:51 Uhr von Nike.Nemo, enthält 10 Texte

Tuberkulose
Erstellt am 11.3. 2001 um 21:19:28 Uhr von Mycobakterium, enthält 21 Texte

Unterschicht-TV
Erstellt am 22.2. 2012 um 13:05:07 Uhr von Die Leiche, enthält 14 Texte

waldenfels
Erstellt am 17.12. 2019 um 15:09:48 Uhr von Christine, enthält 2 Texte

Wedda
Erstellt am 24.3. 2007 um 10:17:15 Uhr von Yadgar, enthält 3 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0201 Sek.