Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 30, davon 29 (96,67%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 7 positiv bewertete (23,33%)
Durchschnittliche Textlänge 147 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,400 Punkte, 20 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 20.4. 2001 um 04:05:46 Uhr schrieb
Nils über Durchschnitt
Der neuste Text am 9.3. 2025 um 13:05:59 Uhr schrieb
Rufus über Durchschnitt
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 20)

am 29.6. 2011 um 18:07:45 Uhr schrieb
Sarah über Durchschnitt

am 31.7. 2002 um 01:23:50 Uhr schrieb
ideenjaeger über Durchschnitt

am 18.4. 2015 um 01:08:23 Uhr schrieb
Christine über Durchschnitt

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Durchschnitt«

Nils schrieb am 20.4. 2001 um 04:05:46 Uhr zu

Durchschnitt

Bewertung: 6 Punkt(e)

So ein Durchschnittswert ist schon eine interessante Sache. Wenn man mit großen Zahlen arbeitet, ist der Durchschnitt ein wichtiger Wert, um Strategien abstecken zu können. Wichtig ist aber auch immer die Streuungsbreite... wenn man den Durchschnitt berechnet hat und dann entdeckt, daß die mittlere Abweichung vom Durchschnitt ausgesprochen hoch ist, muß man seine Strategie entsprechend abändern.
Wenn man nur mit einer kleinen Anzahl von Einzelereignissen zu tun hat, kann man statistische Durchschnittswerte sowieso in die Tonne treten. Da hilft dann nur noch Improvisation.

wurzi schrieb am 14.5. 2001 um 22:45:55 Uhr zu

Durchschnitt

Bewertung: 6 Punkt(e)

Er kommt aus dem Mittelstand.
Mittwochs fährt er wie jeden Werktag mit seinem Mittelklassewagen zur Arbeit. Autobahn... mittlere Spur. Rechts die Lastwagen, links die Raser.
Er ist mittleren Alters und zufrieden. Beamter... mittlere Laufbahn...er hatte halt die mittlere Reife gemacht.
so lebt´s sich halt, mittendrin...

Henry Helm schrieb am 16.12. 2001 um 23:05:13 Uhr zu

Durchschnitt

Bewertung: 1 Punkt(e)

Durchschnitt:
Wird oft als das normale / übliche angesehen, der
Durchschnittswert bei einer unsymmetrischen Verteilungsfunktion muß aber nicht mit dem häufigsten Wert übereinstimmen.
Wenn man mit Durchschnitt den Mittelwert meint, könnte man daran erinnern daß es das arithmetische, geometrische und harmonische Mittel gibt. Das läßt sich verallgemeinern ....

Einige zufällige Stichwörter

Meisenknödel
Erstellt am 5.7. 2002 um 02:29:22 Uhr von mechanical boy, enthält 19 Texte

tabulose-Frauen-in-allergehobensten-Positionen
Erstellt am 18.9. 2005 um 12:56:58 Uhr von Dexter EM, enthält 16 Texte

Netzstange
Erstellt am 15.4. 2017 um 23:26:53 Uhr von stangl, enthält 3 Texte

setzte
Erstellt am 30.11. 2015 um 18:49:37 Uhr von Ausdruck, enthält 4 Texte

Selbstbezug
Erstellt am 5.8. 2001 um 00:25:54 Uhr von Gaddhafi, enthält 58 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0287 Sek.