>Info zum Stichwort Eumel | >diskutieren | >Permalink 
Prediger schrieb am 20.12. 2006 um 11:25:59 Uhr über

Eumel

L2 (eumel)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
(Weitergeleitet von Eumel)
Wechseln zu: Navigation, Suche
L2 (auch als Eumel »Extendable Multiuser Microprocessor ELAN-System« bekannt) ist ein Betriebssystem, das 1979 von Jochen Liedtke an der Universität Bielefeld entwickelt wurde.

Ursprünglich für den Prozessor Z80 geschrieben, wurde es später auf verschiedene Systeme portiert. Eines der Hauptkonzepte war, dass es persistent war und eine Microkernel-Architektur hatte. Persistenz in diesem Zusammenhang bedeutet, dass bei einem Ausfall der Stromversorgung des betreffenden Rechners nur einige Minuten verlorengingen und das System wieder an einem vorhergegangenen Prüfpunkt die Arbeit aufnahm. Dies ist auch als orthogonale Persistenz bekannt.

Die Nachfolger sind L3 und L4.

Vonhttp://de.wikipedia.org/wiki/L2_%28eumel%29



   User-Bewertung: /
Oben steht ein nichtssagender, langweiliger Text? Bewerte ihn »nach unten«, wenn Du Bewertungspunkte hast. Wie geht das?.

Dein Name:
Deine Assoziationen zu »Eumel«:
Hier nichts eingeben, sonst wird der Text nicht gespeichert:
Hier das stehen lassen, sonst wird der Text nicht gespeichert:
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »Eumel« | Hilfe | Startseite 
0.0120 (0.0091, 0.0015) sek. –– 871440625